Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HansWerner Henze, UNDINE, Ballett frei nach Friedrich de la Motte Fouqué im Volkstheater RostockHansWerner Henze, UNDINE, Ballett frei nach Friedrich de la Motte Fouqué im...HansWerner Henze,...

HansWerner Henze, UNDINE, Ballett frei nach Friedrich de la Motte Fouqué im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 21. März, 19:30 Uhr, Großes Haus

»Halb zog sie ihn, halb sank er hin …« Wassermenschen, so erklärt Undine ihrem Geliebten Ritter in der gleichnamigen Novelle von Friedrich de la Motte Fouqué, seien um vieles schöner als die Erdenmenschen.

Aber sie hätten auch ein großes Übel: Sie be-säßen keine Seele, sie vergingen mit Geist und Körper, ohne dass eine Spur von ihnen zurückbliebe. Eine Seele bekäme eine Undine nur, wenn sie sich mit einem Mann ver-mähle – und dann könne sie auch Schmerz erleben, dann sei sie in der Lage, Glück und Unglück zu empfinden.

Es ist eine uralte Geschichte über Liebe, Treue, Erotik und Verrat, die nicht nur Schriftsteller von Hans Christian Andersen bis Ingeborg Bachmann fasziniert hat, sondern auch den Komponisten Hans Werner Henze. Er schuf nach der Märchennovelle von Friedrich de la Motte Fouqué ein großes Handlungsballett, das sich bewusst die Vorzüge des alten Grand Ballett (wie zum Beispiel »Schwanensee«) nutzbar machte. Es wurde 1958 in London uraufgeführt und gehört seither zum Repertoire vieler internationaler Ballettkompanien.

Hans Werner Henze hat in Rostock Tradition. Mit kaum einem zweiten Komponisten des 20.Jahrhunderts fühlt sich das Volkstheater Rostock so eng verbunden. Schon zu DDR-Zeiten erlebten zahlreiche seiner Werke hier ihre Erstaufführung. Nach 28 Jahren steht mit »Undine« nun endlich wieder eines seiner schönsten Ballette auf dem Spielplan.

Choreographie & Inszenierung: Wladimir Fedianin

Ausstattung: Hans-Martin Scholder/ Musikalische Leitung: N. N.

Mit: M. Rakhimov, J. Mezey, Vl. Vlasov, I. Weber, Eug. Mirnik, Kl. Dovjik, E. Kukusch-kina, F. Okusawa, J. Kotsoeva, Dm. Poukhlovski, S. Martinovich, N. Enkzorig, Kinderballett, Jugendballett

Es spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche