Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAPPY von Doris Dörrie im Landestheater TübingenHAPPY von Doris Dörrie im Landestheater TübingenHAPPY von Doris Dörrie...

HAPPY von Doris Dörrie im Landestheater Tübingen

Premiere: Freitag, 23. November 2007 um 20 Uhr im Großen Saal des LTT

Drei Paare, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Dylan und Charlotte, die plötzlich zu Geld gekommen sind und bei denen sich das Leben nun um Anlagefonds, Börsengewinne und um alles dreht, was man kaufen kann.

Anette und Boris, die eigentlich ganz glücklich sind, das aber irgendwie nicht richtig mitkriegen. Felix und Emilia, die gar nicht mehr zusammen sind, dann aber doch - friedlich getrennt und unter Freunden - als Pärchen auftauchen. Sie alle folgen einer Einladung - man sollte sich doch endlich mal wiedersehen - in die schicke Wohnung von Dylan und Charlotte. Schon in der Vorbereitung der einzelnen Paare zeigt sich, wie mühsam und verlogen das geworden ist, was sich zu Recht einmal Freundschaft nannte. Da will Boris eigentlich gar nicht mit, weil er auf Dylans Geld neidisch ist, Anette findet Charlotte ziemlich anstrengend, und Emilia gehört, seit sie alleine lebt, doch gar nicht mehr richtig dazu.

Bei den Gastgebern angekommen, fällt man sich dann schließlich um den Hals, Komplimente schwirren durch den Raum, Belanglosigkeiten fliegen munter hin und her. Es ist wahnsinnig nett. Da fällt es auch gar nicht auf, dass die vermeintlich selbstgebratene Ente vom China-Imbiss kommt, da lügt Emilia eine "Mir geht es nach der Trennung besonders gut"-Stimmung vor, obwohl sie in einer handfesten Depression steckt, und Anette und Boris fühlen sich einfach nur unwohl. So könnte der Abend weitergehen, würde Felix nicht ein besonders prickelndes Gesellschaftsspiel vorschlagen: Erkennen sich Liebespaare im Dunkeln? Finden sich die, die zusammengehören, wenn alle blind sind, unbekleidet und gleich riechen? Der Ausgang des Experiments ist überraschend und folgenreich für die einzelnen Paarbeziehungen.

Regie: Alexander Tull / Bühne: Gitti Scherer / Kostüme: Vesna Hiltmann / Dramturgie: Freya Schlingmann, Inge Zeppenfeld

Mit: Wenzel Banneyer / Katja Bramm / Christian Dräger / Ina Fritsche / Annabelle Leip / Leif Stawski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche