Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Harald Serafin Ehrenmitglied der Wiener VolksoperHarald Serafin Ehrenmitglied der Wiener VolksoperHarald Serafin...

Harald Serafin Ehrenmitglied der Wiener Volksoper

Harald Serafin wieder ab 5.9. in der "Lustigen Witwe" an der Volksoper - Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. September, 19.30 Uhr.

Noch bevor Harald Serafin im Theater an der Wien als Danilo Rekorde brach, lange bevor er als "Mr. Operette" den Seefestspielen Moerbisch seinen Stempel aufpraegte und als "Mr. Wunderbar" einer der Lieblingsentertainer des Landes wurde, hat er an der Volksoper Opernrollen des 20. Jahrhunderts gesungen und natuerlich auch in seinem Leibfach, als Bonvivant der leichten Muse brilliert.

Der Volksoper blieb Kammersaenger Harald Serafin ueber die Jahrzehnte mit Unterbrechungen verbunden - nach 13 Jahren Abwesenheit kehrte er zuletzt in Charakterrollen in "Opernball", "Eine Nacht in Venedig", "Die Csárdásfuerstin und "Die lustige Witwe" zurueck, die er mit seiner ueberragenden darstellerischen und vokalen Praesenz und unveraendert jugendlichem Temperament adelte.

Eine besondere Vorstellung und Hoehepunkt fuer Serafin-Fans und die Volksoper wird die "Lustigen Witwe" am 13. September werden - mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Volksoper Wien an Kammersaenger Harald Serafin (im Anschluss an die Vorstellung).

Mittwoch, 13. September 2006, 19.30 Uhr:

DIE LUSTIGE WITWE

Mit Harald Serafin (Baron Mirko Zeta), Edith Lienbacher (Hanna Glawari), Sebastian Holecek (Graf Danilo), Renée Schuettengruber (Valencienne), Gernot Kranner (Njegus), Daniel Behle (Camille de Rosillon) u.v.a.

Musikalische Leitung: Elisabeth Attl

Naechste Vorstellungstermine mit Harald Serafin in der "Lustigen Witwe":

5., 8., 13. September;

16., 19. Oktober;

3., 17., 21., 27. November 2006

Karten: +43/1/513 1 513, Information: +43/1/514 44-3670

www.volksoper.at , tickets@volksoper.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche