Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harold und Maude" von Colin Higgins - Hans Otto Theater Potsdam "Harold und Maude" von Colin Higgins - Hans Otto Theater Potsdam "Harold und Maude" von...

"Harold und Maude" von Colin Higgins - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 08.11.2019, 19:30, Großes Haus

Harold, ein junger Mann aus guten Verhältnissen, besitzt eine eher befremdliche Neigung: Mittels akribisch ausgetüftelter Vorrichtungen fingiert er blutige Selbstmorde, die eine schockierende Wirkung auf seine Umwelt entfalten sollen. Die Versuche seiner Mutter, den düsteren, introvertierten Sohn in die Sphäre der Normalität zurückzuholen und mit einem adretten Mädchen zu verkuppeln, enden im Desaster.

So frönt Harold weiterhin seiner stillen Leidenschaft, dem Besuch von Beerdigungen. Auf einer solchen begegnet er Maude, die dieses Hobby mit ihm teilt. Ansonsten scheint die fast achtzigjährige Dame das glatte Gegenteil von Harold zu sein. Abenteuerlustig, impulsiv und sprühend vor Lebensfreude folgt sie ihrem Motto: Probiere jeden Tag etwas Neues! Besonders gern heizt sie in gestohlenen Autos mit Vollgas über die Landstraße. Durch ihre forsche, anarchische Art vermag sie Harold aus seinem inneren Gefängnis zu befreien. Entgegen aller Konvention entwickelt sich zwischen den beiden eine zärtliche Liebesgeschichte.

Mit skurrilem Humor erzählt das Stück nach dem berühmten Filmklassiker von zwei außergewöhnlichen Menschen, die scheinbar unverrückbare Grenzen überwinden und so die Möglichkeiten des Lebens feiern.

Regie Bettina Jahnke
Bühne und Kostüm Matthias Müller
Dramaturgie Christopher Hanf

MIT
Rita Feldmeier
als Maude
David Hörning
als Harold
Bettina Riebesel
als Mrs. Chasen / Harolds Mutter
Guido Lambrecht
als Pater Finnegan
Jan Hallmann
als Dr. Mathews / Sergant Doppel / Obergärtner
Paul Wilms
als Inspektor Bernard / Friedhofsgärtner
Ulrike Beerbaum
als Marie / Sylvie Gazel / Nancy Mersch / Sunshine Doré

Fr 15.11.
19:30 - 21:40 Großes Haus
So 01.12.
17:00 - 19:10 Großes Haus
Fr 13.12.
19:30 - 21:40 Großes Haus
So 22.12.
17:00 - 19:10 Großes Haus
Mi 25.12.
19:30 - 21:40 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche