Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig"Harper Regan" von Simon...

"Harper Regan" von Simon Stephens im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 2. Oktober 2009 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus, Magnitorwall 18

Harper will von ihrem Arbeitgeber einige freie Tage, aber nicht um in den Urlaub zu fahren, sondern um ihren im Sterben liegenden Vater zu besuchen.

Wenn sie sich über ihren Chef hinweg setzt, der ihr nicht freigeben will, riskiert sie einen Rauswurf. Da sie derzeit ihre Familie alleine ernähren muss, ist das keine leichte Entscheidung. Ohne ihren Mann und ihre Tochter zu informieren, macht sich Harper dennoch auf den Weg in ihre Heimatstadt. Aber sie kommt zu spät, der Vater ist bereits verstorben. Dann trifft sie sich mit ihrer Mutter und sie geht mit einem fremden Mann in ein Hotel.

Simon Stephens, Experte des modernen realistischen Dramas, erzählt 48 Stunden aus dem Leben einer vierzigjährigen Frau, die durch die dicht gedrängten Ereignisse und intensiven Erlebnisse auf eine emotionale Achterbahn gerät und sich am Ende entscheiden muss, wie es weitergehen soll. In Deutschland bekannt wurde der zeitgenössische britische Dramatiker vor allem durch sein Theaterstück »Pornographie«, das 2007 vom Schauspiel Hannover in Koproduktion mit dem Festival Theaterformen und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt und zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Simon Stephens wurde in den Kritikerumfragen der Fachzeitschrift Theater heute 2006 und 2007 zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt. In der diesjährigen Kritikerbefragung von Theater heute wurde sein Stück »Harper Regan« mehrmals als bestes ausländisches Stück genannt.

Deutsch von Barbara Christ

Inszenierung: Constanze Kreusch –

Bühne und Kostüme: Petra Wilke

Mit: Kathrin Reinhardt (Harper Regan), Tilmar Kuhn (Elwood Barnes/Duncan Woolley), Marko Werner (Tobias Rich/Mahesh Aslam), Andreas Bruno Beeke (Seth Regan / James Fortune), Claudia Plöckl (Sarah Regan/Justine Ross), Roman Schmelzer (Mickey Nestor), Annagerlinde Dodenhoff (Alison Woolley)

Nächste Vorstellungen am 9.10. und 16.10., jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche