Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Häuptling Abendwind und Die Kassierer"- Eine Punk-Operette nach Johann Nestroy - Theater Dortmund"Häuptling Abendwind und Die Kassierer"- Eine Punk-Operette nach Johann..."Häuptling Abendwind und...

"Häuptling Abendwind und Die Kassierer"- Eine Punk-Operette nach Johann Nestroy - Theater Dortmund

Premiere: 24.1.2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus. -----

„Das schlimmste ist… wenn das Fleisch alle ist!“ – Die mächtige Ruhrpott-Punkband Die Kassierer trifft auf den weltberühmten Dichter Johann Nestroy!

Häuptling Abendwind verkündet seinem Inselvolk hohen Besuch. Es muss ein Festmahl her! Da die Vorratskammern aber leer sind, soll der Koch nach einem Fremden suchen – Kannibalismus hat hier noch Tradition. Zur gleichen Zeit verliebt sich der gestrandete Friseur Arthur in Atala, die Tochter des Häuptlings. Doch als der Koch vom Fremden erfährt, sieht er in ihm nur eins: ein wunderbares Schmorgericht …

Johann Nestroy entwickelte Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien ein Volkstheater ganz neuer Prägung: aggressiv satirische Komik gepaart mit Wortakrobatik und derb frivolem Spieltrieb. Diese Formel beschreibt ebenso gut die legendären Auftritte der Punkband Die Kassierer. Pünktlich zu ihrem

30jährigen Bestehen sind sie zum ersten Mal live auf der Theaterbühne zu sehen und zu hören: Ein musikalisch-kannibalischer Festschmaus, garantiert laut und ungezügelt! Sind die Errungenschaften unserer Zivilisation also in Gefahr? Stecken unter dem Deckmantel von Anstand und Kultur doch nur

Fleisch fressende und Bier trinkende Wilde?

Mit: Ekkehard Freye, Uwe Rohbeck, Uwe Schmieder, Julia Schubert, Wolfgang Wendland

und Die Kassierer: Volker Kampfgarten, Mitch Maestro, Nikolaj Sonnenscheiße

Regie: Andreas Beck

Musikalische Leitung: Die Kassierer

Bühne: Sven Hansen

Kostüme: Mona Ulrich

Dramaturgie: Thorsten Bihegue

Weitere Termine: 31.1., 12., 21.2.2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche