Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hauptschule in Bewegung 5: "Just do it!" im Schauspielhaus BochumHauptschule in Bewegung 5: "Just do it!" im Schauspielhaus BochumHauptschule in Bewegung...

Hauptschule in Bewegung 5: "Just do it!" im Schauspielhaus Bochum

Premiere 27. Februar 2010, um 19.30 Uhr in den Kammerspielen.

Bereits zum fünften Mal kooperiert das Junge Schauspielhaus mit Bochumer Hauptschulen und bringt mit Hauptschülern ein eigenes Stück auf die Bühne.

Unter professioneller Anleitung arbeiten die Schüler in allen relevanten Bereichen des Theaters. Bühnenbild, Tanz, Schauspiel, Musik und Animation werden abgedeckt und von der Künstlerischen Leiterin Martina van Boxen zu einem Theaterabend zusammengefügt.

In diesem Jahr haben Schüler das Stück selbst geschrieben. Herausgekommen ist ein fetziges Stück Leben, mitten aus dem Alltag der

Jugendlichen gegriffen.

Ben, Flo und Franjo langweilen sich. Die Zeit ist reif für Eigeninitiative und so machen sie sich an die Erfüllung eines lang gehegten Traums: Sie gründen eine Reggae-Band, um Love and Sunshine in den Ruhrpott zu bringen. Über ein Casting finden weitere junge Menschen zu ihnen, die nach etwas Besonderem in ihrem Leben suchen. Während die jungen Musiker mit wechselndem Erfolg die Schwierigkeiten rund um die Band bewältigen, entstehen zarte Bande und handfeste Liebesgeschichten. Als ein tragischer Unfall die Jugendlichen aus der Bahn zu werfen droht, muss ein Bochumer Rentnerpaar eingreifen, um die Band doch noch auf Kurs zu ihrem ersten Konzert zu bringen.

Künstlerische Leitung: Martina van Boxen

Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Weitere Vorstellungen: 24.02. ( 09.30 Uhr) , 24.02. (12.00 Uhr) ,

03.03. (20.00 Uhr) 04.03. (10.00 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche