Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen"Hedda Gabler" von...

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Samstag, 23.9.2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Hedda Gabler und Dr. Jörgen Tesman sind zurück von ihrer Hochzeitsreise. Da sie fest davon ausgehen, dass er seine Berufung an die Universität schon sicher in der Tasche hat, haben sie sich ein großes Haus in Kristiania gekauft. Doch schnell stellt sich bei der anspruchsvollen und stolzen Hedda Langeweile ein, nichts will ihr genügen –immerhin ist sie die Tochter eines Generals.

So macht sie ihrem Mann und ihrer gesamten Umgebung das Leben schwer. Dann taucht Heddas Jugendliebe Eilert Lövborg auf, ein Kulturwissenschaftler wie ihr Mann. Von seiner Alkoholsucht, die eine gesellschaftliche Isolation zur Folge hatte, scheint er geheilt. Im Gepäck hat er ein neues, geniales Buch, das er mit Hilfe von Heddas ehemaliger Kommilitonin Thea Elvsted zusammengestellt hat. Das Buch macht ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die von Tesman fest eingeplante Stelle. Die Karten werden neu gemischt und Hedda setzt mit einem rücksichtslosen Machtspiel und durch Provokationen und Intrigen eine Lawine in Gang, die nicht mehr aufzuhalten ist.

Henrik Ibsens 1889 entstandenes Drama über die alles vernichtende Frau, deren tragische Widersprüche und deren Aufbegehren gegen gesellschaftliche Konventionen sie schließlich in den Tod führen, ist eine zeitlose Parabel über den Zwiespalt von Handeln und Denken, die Brüchigkeit bürgerlicher Werte und über Lebenslügen.

in einer Bearbeitung von Alexander Müller-Elmau

Regie

Alexander Müller-Elmau

Bühne

Alexander Müller-Elmau

Kostüme

Katrin Busching

Mit

Kristin Göpfert

Ralph Hönicke

Antonio Lallo

Céline Papion

Martin Theuer

Katja Uffelmann

Vorstellungen

Sa, 23.09.2017

19.30 Uhr

Di, 26.09.2017

19.30 Uhr

Sa, 07.10.2017

19.30 Uhr

Sa, 14.10.2017

19.30 Uhr

Do, 19.10.2017

19.30 Uhr

So, 29.10.2017

19.30 Uhr

Mi, 08.11.2017

19.30 Uhr

Ilshofen, Stadthalle

Sa, 11.11.2017

19.30 Uhr

Fr, 17.11.2017

19.30 Uhr

Feuchtwangen, Stadthalle

Sa, 18.11.2017

20.00 Uhr

Fr, 01.12.2017

19.30 Uhr

Fr, 15.12.2017

19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche