Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEDWIG AND THE ANGRY INCH - Musical von John Cameron Mitchell (Buch) und Stephen Trask (Musik und Gesangstexte) - Landestheater LinzHEDWIG AND THE ANGRY INCH - Musical von John Cameron Mitchell (Buch) und...HEDWIG AND THE ANGRY...

HEDWIG AND THE ANGRY INCH - Musical von John Cameron Mitchell (Buch) und Stephen Trask (Musik und Gesangstexte) - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 20. November 2015, 20.00 Uhr BlackBox, Musiktheater Volksgarten. -----

Die „weltweit ignorierte Chanteuse“ Hedwig erzählt ihre Geschichte. Wie sich der zarte Ost-Berliner Junge in einen US-Soldaten verliebt. Wie er zur Frau werden muss, um es in den Westen zu schaffen.

Wie die Operation missglückt, bei der jener „angry inch“ zurückbleibt, durch den Hedwig nicht ganz das eine und nicht ganz das andere ist. Verlassen sitzt sie in einem trostlosen Trailerpark und schreibt ihre vom Glam-Rock inspirierten Songs. Hedwig wurde von vielen Stars verkörpert wie Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother) oder Michael C. Hall (Dexter).

Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung Bela Fischer jr.

Inszenierung Johannes von Matuschka

Choreografie Philip Ranson

Kostüme und Bühne Christoph Rufer Lichtdesign Johann Hofbauer Dramaturgie Arne Beeker

Besetzung:

Riccardo Greco (Hedwig),

Ariana-Schirasi-Fard (Yitzhak)

Sonntag, 29. November 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Mittwoch, 02. Dezember 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Mittwoch, 09. Dezember 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Donnerstag, 10. Dezember 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Samstag, 19. Dezember 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Mittwoch, 23. Dezember 2015

20:00 - 21:40 Uhr

Donnerstag, 31. Dezember 2015

19:30 - 21:10 Uhr

Sonntag, 03. Januar 2016

20:00 - 21:40 Uhr

Freitag, 22. Januar 2016

20:00 - 21:40 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche