Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 – Endspurt: Die interessantesten neuen Stücke werden gesucht! HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 – Endspurt: Die interessantesten neuen Stücke...HEIDELBERGER STÜCKEMARKT...

HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 – Endspurt: Die interessantesten neuen Stücke werden gesucht!

In wenigen Tagen läuft sie aus, die Einreichungsfrist für den HEIDELBERGER STÜCKEMARKT – und zwar am 15.12.! Gesucht werden neue Stücke, die noch nicht zur Uraufführung vergeben sind. Es können Texte von Verlagen, ehemaligen STÜCKEMARKT-Teilnehmern sowie ausgewählten Studiengängen für Szenisches Schreiben eingereicht werden.

Gleich zwei Hauptpreisträger sind aufgrund der hervorragenden Qualität ihrer Werke aus dem letzten HEIDELBERGER STÜCKEMARKT hervorgegangen. Die Stücke „Liv Stein“ von Nino Haratischwili und „Lilly Link“ und Philipp Löhle werden in dieser Spielzeit im zwinger1 – Heidelbergs goldener Bühne für Neues – uraufgeführt. Zu den Preisträgern der letzten Jahre gehören bedeutende Autoren wie Albert Ostermaier, Kristo Sagor oder Volker Schmidt, der zuletzt den Wiener Theaterpreis „Nestroy“ gewann.

Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 23.500 EUR zu vergeben sein. Kein Festival für neue Dramatik fördert finanziell stärker.

Die eingereichten Stücke werden von der Vorauswahljury des Hauses beurteilt, die besten Stücke kommen in die engere Runde. Im nächsten Schritt stellen Schauspieler des Heidelberger Ensembles die für den Wettbewerb nominierten Stücke unserem Publikum in Lesungen vor. So konzentrieren wir uns auf den Kern der Dramatik: Auf den Text und seinen Gehalt! Die STÜCKEMARKT-Jury setzt sich aus Dramaturgen, Autoren, Journalisten und Theatermachern zusammen.

Der STÜCKEMARKT ist eines der ältesten und angesehensten Festivals zur Förderung der zeitgenössischen Dramatik. Er findet 2009 zum 26. Mal statt – und zwar vom 02.-10.05.2009. Neben den Autorenlesungen werden noch die interessantesten Uraufführungen der laufenden Spielzeit gezeigt. Und es wird ein europäisches Gastland in Aufführungen und Künstlergesprächen, Vorträgen und Ausstellungen vorgestellt – 2009 ist dies Estland.

Die Ausschreibungskriterien und weitere Informationen zum HEIDELBERGER STÜCKEMARKT finden Sie unter www.heidelberger-stueckemarkt.de.

Theater und Philharmonisches Orchester der Stadt Heidelberg

z. Hd. Daniel Kunz

Organisation des Stückemarkts

Friedrichstr. 5

69117 Heidelberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche