Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 vom 02. bis 10.05. - Schreibwerkstatt mit Philipp Löhle. Bewerbung jetzt!HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 vom 02. bis 10.05. - Schreibwerkstatt mit...HEIDELBERGER STÜCKEMARKT...

HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 vom 02. bis 10.05. - Schreibwerkstatt mit Philipp Löhle. Bewerbung jetzt!

Im Rahmen des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES 09 wird eine dreitägige Schreibwerkstatt zur Erarbeitung dramatischer Texte für junge Autoren zwischen 16 und 30 Jahren stattfinden. Der Workshop schließt tägliche Blogeinträge über den HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 für die Internetpräsenz der „jungen bühne“ ein (eine Plattform der Theaterzeitschrift Die Deutsche Bühne; www.die-junge-buehne.de)

Unterstützt werden die angehenden Dramatiker von Philipp Löhle, einem der meistgespielten Jungdramatiker der Saison, Autorenpreisträger des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES 08 und Hausautor am Berliner Maxim Gorki Theater. Da die Teilnehmerzahl der Schreibwerkstatt auf acht begrenzt ist, findet eine Vorauswahl auf Basis eines kurzen literarischen Textes als Arbeitsprobe statt. Diese soll aus einer Komischen Szene bestehen sowie aus dem Lieblingswitz des Bewerbers.

Weitere Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Interesse am Schreiben dramatischer Texte, Theaterbegeisterung und die Bereitschaft zu intensivem Arbeiten. Notwendig ist auch die Anwesenheit der Teilnehmer in Heidelberg vom 02. – 10.05.. Das Heidelberger Theater bietet Unterstützung bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft an. Der Unkostenbeitrag liegt bei 100 €. Darin enthalten sind der dreitägige Workshop und sämtliche Vorstellungsbesuche während des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES.

Einsendeschluss ist der 15.04. Die Bewerber sollten zwischen 16 und 30 Jahre alt sein.

Senden Sie die Bewerbungen bitte an:

Theater und Philharmonisches Orchester der Stadt Heidelberg,

Sarit Streicher

Friedrichstr. 5,

69117 Heidelberg

sarit.streicher@heidelberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche