Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Heidelberger Stückemarkt“ 2015: Gastland sowie Eröffnungsstück stehen fest! „Heidelberger Stückemarkt“ 2015: Gastland sowie Eröffnungsstück stehen fest! ...„Heidelberger...

„Heidelberger Stückemarkt“ 2015: Gastland sowie Eröffnungsstück stehen fest!

Der „Heidelberger Stückemarkt“ 2015 (24.04.-03.05.2015), eines der renommiertesten Festivals für Gegenwartsdramatik im deutschsprachigen Raum, richtet bei seiner nächsten Ausgabe den Blick nach Mexiko. Mit Mexiko als Gastland wird diesmal die Theaterszene eines Landes in Aufruhr und Aufbruch vorgestellt.

Künstlerisch oftmals in einem Spannungsfeld zwischen der Aneignung westlicher Ästhetiken und eigener Tradition stehen auch Mexikos soziale und politische Brandherde wie Drogenhandel und Flüchtlingsströme im Sinne einer wachsenden globalen Mobilität von Gütern und Menschen mit europäischen Gesellschaften in direkter Verbindung.

Neben aktuellen mexikanischen Inszenierungen sowie Lesungen neuer Stücke aus diesem Land präsentiert der „Heidelberger Stückemarkt“ auch 2015 wieder vielversprechende Autorinnen und Autoren sowie ein dichtes Programm aus Gastspielen aktueller Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum.

Das Gewinnerstück des Internationalen Autorenwettbewerbs „These little town blues are melting away“ („Lieder vom Ufer des Grauen Meeres“) von Pipsa Lonka wird nach dem großen Erfolg des finnischen Showcase beim „Heidelberger Stückemarkt“ 2014 als Deutsche Erstaufführung den nächsten Stückemarkt am 24.04.2015 in einer Inszenierung von Cilla Back eröffnen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche