Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater AugsburgHeinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater AugsburgHeinrich von Kleist,...

Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Theater Augsburg

PREMIERE: 01.10.2011, 19:30, Großes Haus. -----

Gerichtsrat Walter ist verwundert. Aus Utrecht in die niederländische Provinz geschickt, um dort nach dem Rechten zu sehen, erlebt er einen chaotischen Gerichtstag:

Dorfrichter Adam erscheint ohne Perücke und ist am Kopf verwundet, Frau Marthe Rull klagt gegen Unbekannt wegen eines zerbrochenen Kruges, der Hauptverdächtige Ruprecht, verlobt mit Marthes Tochter Eve, will einen Dritten aus Eves Zimmer mit einem Schlag auf den Kopf vertrieben haben, selbst aber unschuldig sein, und Adam lässt Eve, die doch Zeugin des Geschehens war, nicht zu Wort kommen. Ruprecht, der sich, kurz bevor er in den Krieg ziehen muss, von Eve hintergangen fühlt, will Aufklärung von ihr. Aber sie spricht erst, als Adam Ruprecht zum Schuldigen erklärt ...

Mit seinem Zerbrochnen Krug wollte Kleist Freunden beweisen, dass er auch komisches Talent habe - dank sprachlicher Brillanz und Witz ist ihm damit das deutschsprachige Lustspiel schlechthin geglückt. Hier versagen alle Gewissheiten und Autoritäten: Ein zweifelhafter Richter, der drohende Krieg und schließlich Eves Geständnis zeugen von einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.

Inszenierung: Markus Trabusch, Markus Trabusch

Bühnenbild: Marc Bausback, Marc Bausback

Kostüme: Katharina Weißenborn, Katharina Weißenborn

Musik: Adrian Sieber, Adrian Sieber

Dramaturgie: Frank Zipfel, Frank Zipfel

Walter, Gerichtsrat: Tjark Bernau

Adam, Dorfrichter: Klaus Müller

Licht, Schreiber: Alexander Darkow

Frau Marthe Rull: Ute Fiedler

Eve, ihre Tochter: Sarah Bonitz

Veit Tümpel, ein Bauer: Philipp von Mirbach

Ruprecht, sein Sohn: Ulrich Rechenbach

Frau Brigitte: Christine Diensberg

Weitere Termine:

Sa 01.10.11 · Fr 07.10.11 · So 09.10.11 · Fr 14.10.11 · Sa 15.10.11 · Fr 21.10.11 · So 23.10.11 · Mo 24.10.11 · Mi 26.10.11 · Di 08.11.11 · Fr 18.11.11 · Do 24.11.11 · Sa 10.12.11 · Sa 17.12.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche