Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HELEN LAWRENCE - Cinematic Stage Production von Stan Douglas in den Münchner KammerspielenHELEN LAWRENCE - Cinematic Stage Production von Stan Douglas in den Münchner...HELEN LAWRENCE -...

HELEN LAWRENCE - Cinematic Stage Production von Stan Douglas in den Münchner Kammerspielen

Spielhalle, Premiere am 18. Juni 2014 um 18.00 Uhr. -----

Vancouver, 1948. Helen Lawrence, eine junge Witwe, checkt unter einem Decknamen im Old Hotel Vancouver ein. Sie ist auf der Suche nach ihrem Ex-Liebhaber, dem Buchmacher Percy Walker. Er hat ihren Mann erstochen und den Mord so inszeniert, als hätte sie es getan.

HELEN LAWRENCE basiert auf jahrelangen Recherchen nach verschollenen Orten im Vancouver der Nachkriegszeit, die digital wieder ins Leben gerufen werden. Man sieht, wie sich die Schauspieler hinter einer transparenten Leinwand filmen, auf der die filmische Illusion zu sehen ist. Das Resultat ist eine hochunterhaltsame, narrative Installation, ein technisches Kunststück, das wir parallel zu einer Ausstellung von Stan Douglas im Haus der Kunst zeigen.

Die Figuren versuchen sich neu zu definieren in einer Nachkriegszeit, in der so vieles sich ändert. Ganze Viertel verschwinden, es entwickelt sich eine neue Moral, es entstehen neue Hierarchien. Zu sehen, wie sie sich an eine neue Umgebung anpassen, finde ich hochinteressant. STAN DOUGLAS

Die Münchner Kammerspiele und das Haus der Kunst freuen sich über die Kooperation zu Stan Douglas. Im Haus der Kunst findet vom 20. Juni bis zum 12. Oktober die Ausstellung „Stan Douglas: Mise en scène“ statt. HELEN LAWRENCE ist vom 18. bis zum 26. Juni in der Spielhalle zu sehen.

In englischer Sprache mit deutscher Übertitelung.

STORY Chris Haddock, Stan Douglas TEXT Chris Haddock

Konzept und Regie: Stan Douglas

Übertitel: David Mass, Florina Vilgerzhofer

Associate Director: Sarah Garton Stanley, Kevin McAllister

Kostüme: Nancy Bryant

Sounddesign: John Gzowski

Licht: Robert Sondergaard

Dramaturgie: Matthew Jocelyn, Rachel Ditor

Crystal Balint Mary Jackson

Greg Ellwand Sargeant Leonard Perkins

Ryan Hollyman Chief James Muldoon

Sterling Jarvis Henry Williams

Nicholas Lea Percy Walker

Allan Louis Buddy Black

Ava Jane Markus Eva Banks

Hrothgar Mathews Harry Mitchell

Haley McGee Julie Winters

Mayko Nguyen Rose George

Lisa Ryder Helen Lawrence

Adam Kenneth Wilson Edward Banks

MUSIK Andrew Downing (Bass), Davide Dorenzo (Schlagzeug), Dave Restivo (Klavier), Perry White (Baritonsaxophon), Peter Lutek (Tenorsaxophon), Mike Murley (Tenorsaxophon), Andy Balantine (Altsaxophon), Tara Davidson (Altsaxophon), Kevin Turcotte (Trompete), Lina Allemano (Trompete), Jake Wilkinson (Trompete), William Karn (Posaune), Tom Richards (Posaune), John Gzowski (Gitarre)

Eine Koproduktion mit Canadian Stage, Arts Club Theatre Company, Vancouver, The Banff Centre, Stan Douglas Inc, Festival TransAmériques und Canada's National Arts Centre, mit Beteiligung von Arts Partners in Creative Development, Presentation House Gallery, BC Arts Council und Canada Council for the Arts.

Do., 19.06.

19:00

Fr., 20.06.

20:00

Sa., 21.06.

18:00

So., 22.06.

17:00

So., 22.06.

20:00

Di., 24.06.

20:00

Mi., 25.06.

20:00

Do., 26.06.

20:00

Kombiticket mit der Ausstellung im Haus der Kunst 29 €.

Publikumsgespräch am 19.6. im Anschluss an die Vorstellung mit Stan Douglas, Okwui Enwezor und Johan Simons

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche