Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater WiesbadenHenning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater WiesbadenHenning Mankells „Der...

Henning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere 12.September 2010, 18.00 Uhr, Studio

Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist“ statt.

Das Stück verspricht Hochspannung, denn niemand anderes als der bekannte Autor der Wallander-Krimis Henning Mankell lässt das Publikum mit dem 13-jährigen Hasse Karlson erleben, wie leicht bei Jugendlichen eine Fas-zination für Gewalt entsteht und wie unendlich schwer es ist, „nein“ zu sagen, obwohl man sich seines Unrechts bewusst ist.

Für die Inszenierung zeichnet Isabel Osthues verantwortlich. Sie arbeitete regelmäßig am Thalia Theater Hamburg, am Theater Magdeburg und war Hausregisseurin am Schauspiel-haus Zürich bei Christoph Marthaler. Für das Kinder- und Jugendtheater inszenierte Isabel Osthues bereits zahlreiche Stücke, wie zuletzt die Uraufführung „La Línea“ nach dem Roman von Ann Jaramillo am Staatstheater Oldenburg.

Inszenierung Isabel Osthues | Ausstattung Jessica Rockstroh

Mit Carolin Freund, Claudia Plöckl, Elke Opitz, Sergej Gößner, Wolfgang Zarnack

Die erste Premiere des Jungen Staatstheaters unter der neuen Leitung von Stefan Schletter und Oliver Wronka

Weitere Vorstellungen:

Di 14.9. um 11.00 Uhr, So 19.9. um 17.00 Uh, Di 21.9. um 11.00 Uhr im Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche