Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater WiesbadenHenning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater WiesbadenHenning Mankells „Der...

Henning Mankells „Der gewissenlose Mörder“ - Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere 12.September 2010, 18.00 Uhr, Studio

Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist“ statt.

Das Stück verspricht Hochspannung, denn niemand anderes als der bekannte Autor der Wallander-Krimis Henning Mankell lässt das Publikum mit dem 13-jährigen Hasse Karlson erleben, wie leicht bei Jugendlichen eine Fas-zination für Gewalt entsteht und wie unendlich schwer es ist, „nein“ zu sagen, obwohl man sich seines Unrechts bewusst ist.

Für die Inszenierung zeichnet Isabel Osthues verantwortlich. Sie arbeitete regelmäßig am Thalia Theater Hamburg, am Theater Magdeburg und war Hausregisseurin am Schauspiel-haus Zürich bei Christoph Marthaler. Für das Kinder- und Jugendtheater inszenierte Isabel Osthues bereits zahlreiche Stücke, wie zuletzt die Uraufführung „La Línea“ nach dem Roman von Ann Jaramillo am Staatstheater Oldenburg.

Inszenierung Isabel Osthues | Ausstattung Jessica Rockstroh

Mit Carolin Freund, Claudia Plöckl, Elke Opitz, Sergej Gößner, Wolfgang Zarnack

Die erste Premiere des Jungen Staatstheaters unter der neuen Leitung von Stefan Schletter und Oliver Wronka

Weitere Vorstellungen:

Di 14.9. um 11.00 Uhr, So 19.9. um 17.00 Uh, Di 21.9. um 11.00 Uhr im Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche