Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater Augsburg: SpielplanHenrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater Augsburg: SpielplanHenrik Ibsen, "John...

Henrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater Augsburg: Spielplan

Premiere Samstag 21.09.2013, 19:30, brechtbühne. -----

John Gabriel Borkman stapft seit Jahren wie ein gefangenes Tier in seinem Zimmer im ersten Stock umher. Noch immer wartet er auf Menschen, die ihm Abbitte dafür leisten, dass er wegen veruntreuter Gelder ins Gefängnis musste: Schließlich trieben ihn Visionen zum Allgemeinwohl in riskante Spekulationen.

Unten im Haus wartet seine Frau Gunhild auf die Ankunft des Sohnes. Stattdessen kommt Gunhilds Zwillingsschwester Ella, Borkmans frühere Geliebte. Gunhilds Heirat mit Borkman war ein finanzielles Kalkül. Sie nimmt ihn seit Jahren nicht mehr wahr. Die todkranke Ella dagegen liebt Borkman noch immer. Sie schafft es, ihn aus seiner Isolation zu holen. Die Situation eskaliert, als Borkmans Sohn Erhart eintrifft, seine Heiratspläne offenbart und ankündigt, die Familie zu verlassen.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühnenbild: Marc Bausback

Kostüme: Diana Ammann

Dramaturgie: Tobias Vogt

John Gabriel Borkman: Martin Herrmann

Frau Gunhild Borkman: Eva Maria Keller

Erhart Borkman: Thomas Kitsche

Fräulein Ella Rentheim: Klara Höfels

Frau Fanny Wilton: Stefan Drücke

Vilhelm Foldal: Philipp von Mirbach

Frida Foldal: Sarah Bonitz

PREMIERE: 21.09.2013

nur noch wenige Karten verfügbar

Gewählter Termin:

Weitere Termine:

Sa 21.09.13 · Sa 28.09.13 · Sa 05.10.13 · Sa 19.10.13 · So 20.10.13 · Fr 25.10.13 · Di 29.10.13 · Mi 30.10.13 · Sa 09.11.13 · Sa 23.11.13 · Sa 30.11.13 · So 01.12.13 · Fr 13.12.13 · Do 19.12.13 · Fr 03.01.14 · Do 09.01.14 · Fr 24.01.14 · Fr 31.01.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche