Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henrik Ibsens »Ein Volksfeind« im Staatstheater AugsburgHenrik Ibsens »Ein Volksfeind« im Staatstheater AugsburgHenrik Ibsens »Ein...

Henrik Ibsens »Ein Volksfeind« im Staatstheater Augsburg

Premiere am Samstag, den 12.11.22 um 19:30 Uhr in der brechtbühne im Gaswerk

Doktor Stockmann hat eine große Entdeckung gemacht: Im Wasser des Kurbades – Grundlage des wirtschaftlichen Aufschwungs der Kleinstadt – befinden sich gesundheitsgefährdende Mikroorganismen. Stockmann sieht sich in der Pflicht, diesen Umweltskandal öffentlich zu machen und muss sich die Frage stellen: Wie weit bin ich bereit, für meine Überzeugung zu gehen?

Copyright: David Ortmann

Die höchst ambivalenten Charaktere spinnen lustvoll Intrigen, manipulieren die öffentliche Meinung und verdrehen die Wahrheit zugunsten des vermeintlichen Allgemeinwohls. Zusammen mit den Protagonisten stellt sich den Zuschauenden die Frage, wie weit sie für die eigenen Überzeugungen zu gehen bereit wären.

Ibsens »Ein Volksfeind«, geschrieben 1882, zeichnet einen politischen Skandal nach. Sein gesellschaftskritisches Drama handelt von der Vereinnahmung der Wahrheit durch die Politik und die Manipulation der öffentlichen Meinung.

Inszenierung: David Ortmann
Bühne & Kostüme: Rosa Wallbrecher
Dramaturgie: Melanie Pollmann

Dr. Stockmann: Katja Sieder
Peter Stockmann: Julius Kuhn
Petra: Sarah Maria Grünig
Hovstad: Kai Windhövel
Aslaksen: Paul Langemann
Morten Kiill: Klaus Müller
Horster: Gerald Fiedler

Mi 23.11.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Sa 26.11.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Mi 7.12.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Sa 17.12.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Fr 23.12.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Di 14.2.2023 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Mi 8.3.2023 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Mi 15.3.2023 19:30
brechtbühne im Gaswerk
So 16.4.2023 18:00
brechtbühne im Gaswerk
Di 16.5.2023 19:30
brechtbühne im Gaswerk

                        

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche