Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern"Ein Volksfeind" von...

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern

Premiere Sa 14.01.2023, 19:30, Vidmar 1

In dieser kleinen Stadt ist die Welt in Ordnung. Die Wirtschaft boomt, die Schere zwischen Arm und Reich wird immer kleiner, die Menschen leben friedlich zusammen und der Tourismus floriert. Zur Feier dieser allgemeinen Harmonie soll demnächst ein neues Kurbad eröffnet werden, als neue Lebensquelle der Stadt. 

Copyright: Statue Henrik Ibsen

Da findet Thomas Stockmann, der Badearzt des Kurortes, heraus, dass das Wasser der neuen Quelle verseucht ist. Stockmann will an die Öffentlichkeit gehen und die Eröffnung des Bades verhindern, doch seine Enthüllungen hätten katastrophale Folgen – für die Finanzen und das Image der Stadt. Hinter der Idylle der Kleinstadt steckt eine vergiftete Gesellschaft, ein toxisches Gemisch aus Vetternwirtschaft und schonungslosen Kapitalinteressen. Und Stockmann wird zum Feind aller, zum Volksfeind.

Selen Kara, die mit ihrer Inszenierung I love you, Turkey 2020 zum Radikal Jung Festival eingeladen wurde und ab Sommer 2023 als Co-Intendantin das Schauspiel Essen leiten wird, inszeniert Henrik Ibsens Politthriller über den Zwiespalt von Integrität und Prosperität.

Henrik Ibsens Klassiker, von Dmitrij Gawrisch, Hausautor 2022 / 23 im Schauspiel Bern, textlich erweitert, wird als postapokalyptischer Politthriller erzählt. Es spielen die Mitglieder des Schauspielensembles Viet Anh Alexander Tran, Genet Zegay, Kilian Land, Claudius Körber, Linus Schütz und Jan Maak.

Regie
Selen Kara
Bühne
Lydia Merkel
Kostüme
Anna Maria Schories
Musik
Vera Mohrs
Dramaturgie
Elisa Elwert

Weitere Vorstellungen
Di
17.01.2023
19:30
Vidmar 1
Do
02.02.2023
19:30
Vidmar 1
Mi
15.02.2023
19:30
Vidmar 1
Fr
17.02.2023
19:30
Vidmar 1
Di
28.02.2023
19:30
Vidmar 1
01.04.2023
19:30
Vidmar 1
Sa
15.04.2023
19:30
Vidmar 1
Fr
26.05.2023
19:30
Vidmar 1
Mi
28.06.2023
19:30
Vidmar 1
Zum letzten Mal

Die Vorstellungen vom 02. und 15. Februar 2023 werden mit Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) angeboten. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Billettkasse auf: kasse@buehnenbern.ch

Einführungen
Hintergründe und Wissenswertes zu Stück, Autor*in und Regiekonzept erfahren Sie bei der Einführung von Produktionsdramaturgin. Sie findet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung statt. Die Einführungen finden an ausgewählten Terminen statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche