Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herr Fuchs mag Bücher" von Gertrud Pigor im STADTTHEATER BREMERHAVEN "Herr Fuchs mag Bücher" von Gertrud Pigor im STADTTHEATER BREMERHAVEN "Herr Fuchs mag Bücher"...

"Herr Fuchs mag Bücher" von Gertrud Pigor im STADTTHEATER BREMERHAVEN

Premiere: 10. Oktober 2011 / Pferdestall. -----

„Was möchten Sie, Gedichte oder Tiergeschichten? - Ja. Alles.“ Herr Fuchs liebt Bücher über alles. So sehr, dass er sie am liebsten alle auf einmal verschlingen würde.

Geht nicht, klar. Aber man könnte sie ja so nach und nach verputzen. Mit ordentlich Salz und Pfeffer gewürzt, durch den Fleischwolf gedreht, mit Ketchup garniert …

Moment! Soll das etwa heißen, der frisst die Bücher auf? Frau Karin von der Bibliothek hat da so einen Verdacht und erteilt ihm Hausverbot. Das ist hart. Herr Fuchs ist verzweifelt. Und so fällt ihm nichts Besseres ein, als eine Buchhandlung zu überfallen. Das hat natürlich Konsequenzen – so

ernste wie komische. Die Reise des kleinen Herrn Fuchs durch die Welt der Bücher ist voller sprachverspielter Lieder und ein Genuss für Leseratten und alle, die es werden wollen!

Inszenierung Christian Müller

Bühne & Kostüme Zahava Rodrigo

Assistenz Valerie Sommer

Musikalische Leitung Udo Koloska

Musikalische Einstudierung Hartmut Brüsch

Dramaturgie Alexandra Luise Gesch

Theaterpädagogik Lisa Weiß

Fuchs Andreas Kerbs

Sie Ramona Suresh

Er Jan-Friedrich Schaper

In Kooperation mit der Stadtbücherei Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche