Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Herzrasen – 3. Theatertreffen [60+], Deutsches Schauspielhaus in HamburgHerzrasen – 3. Theatertreffen [60+], Deutsches Schauspielhaus in HamburgHerzrasen – 3....

Herzrasen – 3. Theatertreffen [60+], Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

29. September – 3. Oktober 2010, mit Gastspielen vom Wiener Burgtheater (Joachim Meyerhoff), Thalia Theater, Theater Freiburg und vielem mehr.

Das tradierte Bild von Ruhestand und Rentnerdasein gilt längst nicht mehr. Das Alter wird vielmehr begriffen als neue Lebensphase, in der man sich endlich all die Wünsche erfüllen kann, die jenseits der Verantwortung von Erwerbs- und Erziehungsarbeit liegen. Warum nicht einen Marathon laufen, eine Weltreise machen, einen neuen Partner finden – oder in einem Theaterstück mitspielen? Dieser Wandel hat auch generationsübergreifende Auswirkungen, denen sich die gesamte Gesellschaft stellen muss.

Nach zwei erfolgreichen Herzrasen-Festivals 2006 und 2008 laden die Körber-Stiftung und das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Theatertreffen [60+] ein. Vom 29. September bis zum 3. Oktober sind das Thema Alter und der Dialog zwischen den Generationen auf allen Bühnen des Schauspielhauses präsent. Mit einem einzigartigen Gastspielprogramm namhafter Bühnen und freier Gruppen gewinnt die dritte Ausgabe des Herzrasen- Festivals seinen besonderen Reiz aus dem Miteinander von Profiund Amateurtheater, von jungen und alten Darstellern. Auch das Publikum [60-] darf sich also angesprochen fühlen!

Neben den Gastspielen wird es vier Tage lang ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, einer Installation, einer Stadtintervention, Diskussionen und Vorträgen geben, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema Alter auseinandersetzen. Auch andere Spielorte wie das Maritim Hotel Reichshof, das Senioren Centrum Horn und das Haus an der Finkenau von »Pflegen und Wohnen«, sowie K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg sind in diesem Jahr Partner von Herzrasen. Eröffnet wird das Theatertreffen am 29. September um 19 Uhr, im KörberForum – Kehrwieder 12. Deutschlands bekanntester Altersforscher Andreas Kruse spricht über die »Inszenierung des Alters«. Freuen Sie sich auf Herzrasen und werden Sie gemeinsam mit uns fünf Tage älter und um viele Erfahrungen reicher!

Programm

Mittwoch, 29.9.

17.00 | Rundgang | Start: Kehrwieder 12, Körber-Forum

ROLLATORENKONZERT

Eintritt frei

----------------------------------------------------------------------------------------

19.00 | Körber-Forum

Eröffnungsveranstaltung | HERZRASEN 3. Theatertreffen [60+]

Eintritt frei

----------------------------------------------------------------------------------------

14.00–16.30 | Rangfoyer

HEIMSPIEL Werkdemonstrationen lokaler Gruppen

PK 7 (12/7 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

Donnerstag, 30.9.

15.00–16.10 | Pflegen und Wohnen Senioren Centrum Horn

SCHNEEWEISS Gastspiel Synovia Gelsenkirchen

5 €

----------------------------------------------------------------------------------------

16.00–22.00 | Ausstellung | Maritim Hotel Reichshof

MEINE GROSSELTERN | ERINNERUNGSBÜRO

Ein Langzeitprojekt von Mats Staub

5/3 €

----------------------------------------------------------------------------------------

17.00–18.30 | Malersaal | Uraufführung

SILVERDAY Gastspiel SeTa Düsseldorf

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

20.00–22.15 | Schauspielhaus

THALIA VISTA SOCIAL CLUB von Erik Gedeon

Gastspiel Thalia Theater

PK 3 (11–45 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 1.10.

14.00 | Rundgang | Start: Kirchenallee 39, Schauspielhaus

ROLLATORENKONZERT

Eintritt frei

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00–16.00 | Rangfoyer

VERGISSMEINNICHT

Gastspiel Theaterproduktion Propellerfisch

PK 7 (12/7 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

16.00–22.00 | Ausstellung | Maritim Hotel Reichshof

MEINE GROSSELTERN | ERINNERUNGSBÜRO

Ein Langzeitprojekt von Mats Staub

5/3 €

----------------------------------------------------------------------------------------

17.00–18.10 | Malersaal

[B] EIN FLUSS [T]

Gastspiel Theaterwerkstatt Haus im Park

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

19.00 | Schauspielhaus

SILLY OLD FOOLS

nach »Lebensabend« von B. S. Johnson

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

22.00–23.30 | Schauspielhaus

ALLE TOTEN FLIEGEN HOCH: DIE BEINE MEINER GROSSMUTTER

Gastspiel Burgtheater Wien

PK 6 (18/8 €)

--------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 2.10.

11.00 | Rundgang | Start: Museumstraße 23, Altonaer Museum

ROLLATORENKONZERT

Eintritt frei

----------------------------------------------------------------------------------------

14.00 | Malersaal

KLARA 9UND90 Backstage – Der Jugendclub im Schauspielhaus

3 €

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00 | Kantine

SPEED DATING

6 €

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00–16.00 | Rangfoyer

BIS ZUM LETZTEN

Gastspiel Theater Mülheimer Spätlese

PK 7 (12/7 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00–15.40 | Pflegen und Wohnen Senioren Centrum Horn

ERWACHEN – ERWACHSEN

Gastspiel Tanztheater Schmetterlingswerkstatt

5 €

----------------------------------------------------------------------------------------

16.00–22.00 | Ausstellung | Maritim Hotel Reichshof

MEINE GROSSELTERN | ERINNERUNGSBÜRO

Ein Langzeitprojekt von Mats Staub

5/3 €

----------------------------------------------------------------------------------------

17.00–18.30 | Malersaal

FAMILIENKONFERENZ

Gastspiel Theater Freiburg

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

20.00–21.20 | Schauspielhaus

Die Vorstellung MÜTTER.VÄTER.KINDER

Gastspiel pvc Tanz Freiburg Heidelberg

muss leider entfallen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 3.10.

11.00–22.00 | Ausstellung | Maritim Hotel Reichshof

MEINE GROSSELTERN | ERINNERUNGSBÜRO

Ein Langzeitprojekt von Mats Staub

5/3 €

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00–15.45 | Rangfoyer

BESUCH BEI KATT UND FREDDA Gastspiel Seniorentheatergruppe BaSta Karlsruhe

PK 7 (12/7 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00 | Kantine

SPEED DATING

6 €

----------------------------------------------------------------------------------------

15.00 | Pflegen und Wohnen, Haus an der Finkenau

O SOLE MIO Liederabend

5 €

----------------------------------------------------------------------------------------

17.00–18.20 | Malersaal

BRAVE NEW AGE Gastspiel Lichthof Theater Hamburg

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

20.00 | Schauspielhaus

NUR EIN GESICHT Gastspiel, szenisches Konzert mit der Musicbanda Franui

PK 6 (18/8 €)

----------------------------------------------------------------------------------------

MEINE GROSSELTERN | ERINNERUNGSBÜRO Zusatztermine

Als Beitrag für das Festival Herrasen konzipiert, ist die Ausstellung noch ein weiteres Wochenende geöffnet:

7.10., 8.10., 9.10., jeweils 16–22 Uhr, 10.10. 11–20 Uhr

Maritim Hotel Reichshof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche