Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: »OTELLO« von Giuseppe VerdiHessisches Staatstheater Wiesbaden: »OTELLO« von Giuseppe VerdiHessisches Staatstheater...

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: »OTELLO« von Giuseppe Verdi

Premiere am 17. September 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

zwei große Shakespeare-Stoffe eröffnen die Saison im Großen Haus. Neben »Hamlet« im Schauspiel kommt in der Opernsparte Verdis grandioses Werk über Otellos Weg in die Selbstvernichtung auf die Bühne.

Die Intrige seines Fähnrichs Jago bringt den zu Venedigs Kriegshelden aufgestiegenen Außenseiter zu Fall. Angreifbar machen Otello jedoch vor allem Schwächen wie seine Eifersucht, gegen die Desdemonas Liebe nichts auszurichten vermag. Ein Musikdrama von ungeheuerlicher Wucht, vom eröffnenden Blitzschlag bis zum finalen Todeskuss.

Chor, Jugendchor und Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden gestalten die großen Massenszenen. Die Titelpartie in der Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg übernimmt Scott Piper, der bereits in »Norma« auf der Wiesbadener Bühne gefeiert wurde. Im Januar 2016 wird José Cura in drei Vorstellungen die Titelpartie singen. Als Desdemona gibt die junge rumänische Sopranistin Cristina Pasaroiu ihr Wiesbaden-Debüt, Celeste Haworth gibt ihren Einstand als Stipendiatin des German Australian Opera Grant 2015.2016. Nathaniel Webster, langjähriges Mitglied der Oper Frankfurt, kehrt auf die Wiesbadener Bühne zurück. Am Pult des Hessischen Staatsorchesters stellt sich Leo McFall, Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises 2015, erstmals in Wiesbaden vor.

Musikalische Leitung Leo McFall

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Jessica Karge

Licht Andreas Frank

Chor Albert Horne

Jugendchor Dagmar Howe

Dramaturgie Regine Palmai

Otello Scott Piper / José Cura (Januar 2015) Desdemona Cristina Pasaroiu Jago Matias Tosi Cassio Aaron Cawley Rodrigo Benedikt Nawrath Lodovico Young Doo Park Emilia Celeste Haworth Montano Nathaniel Webster Ein Herold Christian Balzer / Dong-Gyun Seo Bianca (stumme Rolle) Rosa Alt

Chor, Extrachor, Jugendchor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind der 19. & 24. September, jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche