Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: Projekt "Gilgamesch" gewinnt PreisHessisches Staatstheater Wiesbaden: Projekt "Gilgamesch" gewinnt PreisHessisches Staatstheater...

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: Projekt "Gilgamesch" gewinnt Preis

Das soziokulturelle Projekt „Gilgamesch – Eine Stadt macht Musiktheater“ des Staatstheaters Wiesbaden hat am 9. März 2011 als einer der Hauptpreisträger des Wettbewerbs „Ideen Initiative Zukunft – Der Wettbewerb zur Nachhaltigkeit“ 2010 im dm-Markt Hagenauer Straße einen Scheck entgegengenommen, der mit 1.000,- Euro von dem Unternehmen dm in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission dotiert ist.

Bei dem Wettbewerb waren zukunftsfähige und umsetzbare Ideen und Projekte für eine lebenswerte Welt von morgen gefragt. Vom 13. bis zum 26. Januar 2011 wurden bis zu 3.000 Projekte zur Kunden-Abstimmung in den dm-Märkten vorgestellt und die Hauptpreisträger gekürt. Im Frühjahr wird die Jury aus diesen Hauptpreisträgern zehn Projekte auswählen, die online zur Kunden-Abstimmung gestellt werden. Drei Gewinner werden mit dem Sonderpreis „Ideen Initiative Zukunft“ ausgezeichnet und reisen nach Paris zum UNESCO-Hauptsitz.

Das Projekt “Gilgamesch – Eine Stadt macht Musiktheater“ am Staatstheater Wiesbaden bietet unter der Leitung von Priska Janssens in Kooperation mit dem Amt für Soziale Arbeit seit Beginn der Spielzeit 2009/10 bis heute 210 Wiesbadener Bürgern sämtlicher Nationalitäten und Altersgruppen die Möglichkeit, gemeinsam eine eigene Oper zu texten und zu komponieren. Unter Anleitung und mit Unterstützung von Theaterfachleuten entwickelten die Teilnehmer ein Libretto und eine Komposition. Das so entstandene Werk wird derzeit für die Bühne umgesetzt und feiert am Freitag, den 10. Juni 2011 um 19.00 Uhr Premiere im Großen Haus.

Musikalische Leitung Wolfgang Ott | Inszenierung Priska Janssens | Choreografie Pavel Mikulastik | Ausstattung Manfred Bastian | Choreinstudierung Anton Tremmel | Dramaturgie Karin Dietrich

Mit: Reinhold Schreyer-Morlock | Erik Biegel | Alma Delon | Wolfgang Vater |

Mit dem Chor und Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden sowie über 150 Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger als Darstellerinnen und Darsteller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche