Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hetärengespräche" nach Lucian von Samosata, Horizont Theater Köln"Hetärengespräche" nach Lucian von Samosata, Horizont Theater Köln"Hetärengespräche" nach...

"Hetärengespräche" nach Lucian von Samosata, Horizont Theater Köln

Premiere am Mittwoch den 11. Februar 2015 um 20:00 Uhr. -----

In einem Café sitzen zwei Damen im Fenster und erzählen ebenso pikante wie belustigende, traurige wie schockierende Episoden aus ihrem Berufsleben und von den unzähligen Männern, die sie trafen.

Sie kennen die Männer wie keiner sonst - denn in ihren Armen plaudern sie nackt und ungefiltert über alles, was sie umtreibt. Sie sind Hetären, Mätressen, Kurtisanen, Liebesdienerinnen,Huren, Nutten, Dirnen, Prostituierte, Bordsteinschwalben.

So vielfältig wie die Bezeichnungen ist auch die Kritik an diesem wohl ältesten wie umstrittensten Gewerbe der Welt.

Als Antwort darauf blicken die beiden ebenso kritisch wie liebevoll auf die Tradition des Liebesgewerbes vom antiken Griechenland bis zu den Sexdienstleisterinnen von heute.

Regie: Christa Nachs

Mit: Signe Zurmühlen, Lisa Heck und am Klavier Basil Weis

weitere Termine: 19.02. um 20 Uhr / 20.02. um 20 Uhr / 11.03. um 20 Uhr / 15.03. um 19 Uhr

08.04. um 20 Uhr / 18.04. um 20 Uhr / 17.05. um 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche