Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011) - Oper Köln"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011)..."Heute Abend: Lola...

"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011) - Oper Köln

Premiere 10. April 2015 | 20 Uhr im Foyer der Oper am Dom. -----

Lola Blau – eine Bühnenkünstlerin, immer auf der Durchreise, immer in den Wartesälen des Lebens auf der Suche nach der großen Liebe. Dieses außergewöhnliche Stück für eine Sängerin und einen schauspielenden Pianisten erzählt von der Karriere einer jungen Künstlerin, beginnend in der Zeit des Anschlusses Österreichs an Nazi-Deutschland 1938.

Im amerikanischen Exil macht sie Karriere, wird dort zum gefeierten Show-Star und Sex-Symbol und kehrt schließlich nach Kriegsende als desillusionierte Künstlerin zurück in eine Heimat, in der sich nur sehr wenig verändert zu haben scheint...

Mit seiner 1971 in Wien uraufgeführten musikalischen Szenenfolge setzte sich der 2011 verstorbene österreichische Komponist und Dichter Georg Kreisler mit der politischen Verantwortung von Künstlern auseinander. Dabei zeigt er die Welt des Theaters als einen Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Zeit. Zwischen großen Träumen und zerplatzten Illusionen siedelt er seine vielschichtige Musik an. Viele der gleichermaßen zündenden wie bissig-ironischen aber auch berührenden Songs sind mittlerweile zu Klassikern geworden. Prädikat: Kultverdächtig!

Mit Schmäh wie mit Bühne gleichermaßen vertraut ist Katrin Wundsam: Die profilierte Mezzosopranistin, die in dieser Saison an der Oper Köln als Carmen debütiert und u.a. als Dorabella oder Hänsel Erfolge feierte, ist gebürtige Österreicherin und seit sechs Spielzeiten festes Ensemblemitglied in Köln.

in einer Fassung von Eike Ecker & Rainer Mühlbach

Musikalische Leitung & Klavier Rainer Mühlbach |

Inszenierung Eike Ecker

Ausstattung Petra Möhle |

Licht Andreas Grüter |

Dramaturgie Tanja Fasching

Mit Katrin Wundsam

Vorstellungen 12., 22. und 26. April | jeweils 20 Uhr

03. Mai | 20 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche