Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
heute ist ein guter tag (Uraufführung)heute ist ein guter tag (Uraufführung)heute ist ein guter tag...

heute ist ein guter tag (Uraufführung)

von Ann-Christin Focke

Eine Produktion des Jugendclubs des TheaterKN

Premiere: Samstag, 28. Mai 2005 um 20 Uhr in der Werkstatt Inselgasse

Leitung Jugendclub: Gabi Altenbach und Jörg Wesemüller - Inszenierung: Jörg Wesemüller - Bühnenbild und Kostüme: Friedrich Ludmann - Mit: Lisa Bauer, Desiree Frei, Amelie Frei, Hanna Fuhrmann, Maja Lehrer, Caroline Schneider, Julia Schad, Katja Tschischack, Myriam Utz, Stefanie Kiderlen; Sedat Kirmizi, Fridolin Weiner

„Wärst du nicht auch gerne mal reich und schön?“ Das ist der Aufhänger, mit dem fünf junge Frauen einer Promotion-Gruppe Werbung für die Europapremiere des Hollywood Films „Lovely Juliet“ machen. Aber eigentlich haben sie ganz anderes im Sinn: Sie sind wütend - wütend über die Ungerechtigkeit in der Welt. Sieht denn keiner, dass die Welt offensichtlich aus dem Gleichgewicht geraten ist? Daher wollen sie die Filmpremiere sabotieren, den reichen und schönen Menschen zeigen, wie die Welt wirklich aussieht. Doch eine scheint eine Verräterin zu sein...

Mit beeindruckender Kraft belegt das Stück die Wiederkehr des politischen Willens junger Menschen. Aber in welcher Form kann sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenleben, der Protest gegen die herrschenden politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse äußern? Was können wir tun? Wie radikal muss eine Aktion sein? Oder geht es nur um ein cooles Erlebnis, das einen neuen, unverbrauchten Kick verspricht?

HEUTE IST EIN GUTER TAG ist ein Auftrag an die junge Konstanzer Autorin Ann-Christin Focke, die vor einigen Jahren noch selbst Mitglied des Konstanzer Jugendclubs war und nun während ihres Studiums das Stückeschreiben entdeckt hat.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche