Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hexenjagd" von Arthur Miller - Residenztheater München"Hexenjagd" von Arthur Miller - Residenztheater München"Hexenjagd" von Arthur...

"Hexenjagd" von Arthur Miller - Residenztheater München

Premiere Residenztheater, Sa 05. Mär 16, 19:00 Uhr. -----

Miller schreibt 1953, auf der Folie der Salem Witch Trials von 1692, mit „Hexenjagd“ gegen die demokratische Eiszeit während der McCarthy-Ära an. In unserer Gegenwart, die mit einer hysterischen Aushebelung des Rechtsstaates Geschichte macht, befragt Tina Lanik Millers aggressives Stück neu.

Vor langer Zeit an der Ostküste Amerikas. In der kleinen, streng puritanischen Stadt Salem sind mehrere Mädchen urplötzlich krank, hysterisch, jenseitig. Reverend Parris hat sie kurz zuvor halbnackt bei okkulten Tänzen im Wald erwischt und konsultiert Pastor Hale, den ehrgeizigen Exorzisten der Region.

Der entdeckt schnell Schauerliches: Der Teufel geht um in Salem! Und die Mädchen, angeführt von Abigail Williams, wissen, mit wem er tanzt. Ein Gericht wird einberufen, um die Stadt vom Bösen zu reinigen, mit den riot grrrls als exklusiven Zeugen. Schnell sind die Gefängnisse überfüllt, kaum einer scheint unschuldig, jedem kann der Galgen drohen.

Der Sturkopf John Proctor macht seinen früheren Ehebruch mit Abigail öffentlich und behauptet steif und fest, es ginge nicht um Hexerei, sondern um niedere Rache. Und in der Stadt nimmt derweil das Chaos zu, Aufruhr droht. Wird Salem aus den Fängen des Bösen zu retten sein?

Regie Tina Lanik

Bühne und Kostüme Stefan Hageneier

Komposition + Live-Musik Polly Lapkovskaja

Licht Gerrit Jurda

Dramaturgie Angela Obst

mit

Jörg Lichtenstein Reverend Parris

Friederike Ott Mercy Lewis

Valery Tscheplanowa Abigail Williams

Genet Zegay Betty Parris

Juliane Köhler Ann Putnam

Wolfram Rupperti Thomas Putnam

Valerie Pachner Mary Warren

Thomas Loibl John Proctor

Ulrike Willenbacher Rebecca Nurse

Michele Cuciuffo Giles Corey

Thomas Lettow Reverend John Hale

Valentina Schüler Tituba

Sibylle Canonica Elizabeth Proctor

Simon Werdelis Ezekiel Cheever

Norman Hacker Danforth, Stellvertreter des Gouverneurs

Arnulf Schumacher Richter Hathorne

Polly Lapkovskaja Live-Musik

Mi 09. Mär 16, 19:30 Uhr

Sa 19. Mär 16, 19:30 Uhr

So 27. Mär 16, 19:00 Uhr

Mi 13. Apr 16, 19:30 Uhr

Di 19. Apr 16, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche