Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES...»Hier bin ich« nach dem...

»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 15. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

In »Hier bin ich« erlebt Jacob den ganz normalen Familienwahnsinn: Ehefrau Julia entdeckt Jacobs geheimes Handy samt hochverdächtigen Kurznachrichten und denkt laut über die Scheidung nach, Sohn Sam soll in der Schule schmutzige Wörter auf einen Zettel geschrieben haben, Großvater Isaac muss ins jüdische Seniorenheim, Vater Irv hält seinen Sohn ohnehin für einen Versager – und mitten in der Dauerfamilienkrise sagt auch noch die israelische Verwandtschaft ihren Besuch an. Als besonderen Kunstgriff verbindet Foer in der Mitte des Romans die private Katastrophe mit einer von weltpolitischem Ausmaß: Israel wird von einem schweren Erdbeben erschüttert und in einen existenzbedrohenden Krieg gestürzt …

Der jüngste Roman »Hier bin ich« des amerikanischen Starautors Jonathan Safran Foer (»Alles ist erleuchtet«) stellt eine Fundgrube funkelnd-pointierter Dialoge dar, die nach Theaterbühne geradezu ruft. Nach dem Theater Bremen ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden nun das zweite Haus, das sich an eine Theaterfassung des Romans wagt.

Und der Erfolgsautor Foer wird von einer Erfolgsautorin inszeniert: Die Regisseurin, Schauspielerin und Schriftstellerin Adriana Altaras (»Titos Brille«), die mit »Die jüdische Souffleuse« kürzlich ihr viertes Buch vorgestellt hat, führt erstmals in Wiesbaden Regie. In den Hauptrollen sind Adina Vetter – ehemaliges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und eines der »Vorstadtweiber« aus der gleichnamigen Serie – sowie Tom Gerber zu sehen.

Regie Adriana Altaras
Bühne Gisbert Jäkel
Kostüme Jessica Karge
Video Gérard Naziri
Dramaturgie Wolfgang Behrens

Jacob Tom Gerber, Julia Adina Vetter Mark, Tamir Atef Vogel Irv, Rabbi 1 Uwe Kraus Deborah, Tierärztin, Rabbi 2 Barbara Spitz Sam Lenny Altaras, Camillo Guthmann Max Statisterie Benjy Statisterie

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 20. & 21. Februar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche