Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES...»Hier bin ich« nach dem...

»Hier bin ich« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 15. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

In »Hier bin ich« erlebt Jacob den ganz normalen Familienwahnsinn: Ehefrau Julia entdeckt Jacobs geheimes Handy samt hochverdächtigen Kurznachrichten und denkt laut über die Scheidung nach, Sohn Sam soll in der Schule schmutzige Wörter auf einen Zettel geschrieben haben, Großvater Isaac muss ins jüdische Seniorenheim, Vater Irv hält seinen Sohn ohnehin für einen Versager – und mitten in der Dauerfamilienkrise sagt auch noch die israelische Verwandtschaft ihren Besuch an. Als besonderen Kunstgriff verbindet Foer in der Mitte des Romans die private Katastrophe mit einer von weltpolitischem Ausmaß: Israel wird von einem schweren Erdbeben erschüttert und in einen existenzbedrohenden Krieg gestürzt …

Der jüngste Roman »Hier bin ich« des amerikanischen Starautors Jonathan Safran Foer (»Alles ist erleuchtet«) stellt eine Fundgrube funkelnd-pointierter Dialoge dar, die nach Theaterbühne geradezu ruft. Nach dem Theater Bremen ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden nun das zweite Haus, das sich an eine Theaterfassung des Romans wagt.

Und der Erfolgsautor Foer wird von einer Erfolgsautorin inszeniert: Die Regisseurin, Schauspielerin und Schriftstellerin Adriana Altaras (»Titos Brille«), die mit »Die jüdische Souffleuse« kürzlich ihr viertes Buch vorgestellt hat, führt erstmals in Wiesbaden Regie. In den Hauptrollen sind Adina Vetter – ehemaliges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und eines der »Vorstadtweiber« aus der gleichnamigen Serie – sowie Tom Gerber zu sehen.

Regie Adriana Altaras
Bühne Gisbert Jäkel
Kostüme Jessica Karge
Video Gérard Naziri
Dramaturgie Wolfgang Behrens

Jacob Tom Gerber, Julia Adina Vetter Mark, Tamir Atef Vogel Irv, Rabbi 1 Uwe Kraus Deborah, Tierärztin, Rabbi 2 Barbara Spitz Sam Lenny Altaras, Camillo Guthmann Max Statisterie Benjy Statisterie

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 20. & 21. Februar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑