Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Salome« von Richard Strauss - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Salome« von Richard Strauss - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Salome« von Richard...

»Salome« von Richard Strauss - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere Samstag, den 16. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Großen Haus

Aus der biblischen Geschichte von Salome und Johannes dem Täufer machte Oscar Wilde einen skandalträchtigen Einakter, und daraus Richard Strauss einen musikalischen Psychokrimi: Die Prinzessin verliebt sich in Jochanaan, den Staatsfeind Nr. 1, einen fundamentalistischen Gegner der dekadenten Gesellschaft. Der eingekerkerte Anarchist, der allem, was gegen seine religiöse Weltsicht steht, Untergang schwört, verweigert sich der Begierde des verwöhnten Teenagers.

Es kommt zum Kräftemessen: Jochanaan provoziert durch radikale Askese, Salome zeigt ihre Macht durch erotische Manipulation. Beide Wege enden tödlich. Doch Salome singt: »Das Geheimnis der Liebe ist stärker als das Geheimnis des Todes«.

Richard Strauss (1864 – 1949)
Musik-Drama in einem Aufzug
Libretto Richard Strauss, nach dem Drama »Salomé« von Oscar Wilde in der Übersetzung von Hedwig Lachmann Uraufführung 1905 in Dresden
In deutscher Sprache. Mit Übertiteln.

Musikalische Leitung Patrick Lange
Inszenierung, Bühne, Kostüme Le Lab – Jean-Philippe Clarac, Olivier Deloeuil
Licht Christophe Pitoiset, Oliver Porst
Video Jean-Baptiste Beïs
Künstlerische Mitarbeit Lodie Kardouss
Graphic Design Julien Roques
Dramaturgie Luc Bourrousse, Regine Palmai

Herodes Frank van Aken
Herodias Andrea Baker
Salome Sera Gösch
Jochanaan Thomas de Vries
Narraboth Simon Bode
Ein Page Silvia Hauer
1. Jude Rouwen Huther
2. Jude Erik Biegel
3. Jude Christian Rathgeber
4. Jude Ralf Rachbauer
5. Jude Philipp Mayer
1. Nazarener Young Doo Park
2. Nazarener Daniel Carison
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 21. & 24. Februar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Bld: Richard Strauss
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche