Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Was ihr wollt« von William Shakespeare im HESSISCHEN STAATSTHEATER WIESBADEN»Was ihr wollt« von William Shakespeare im HESSISCHEN STAATSTHEATER WIESBADEN»Was ihr wollt« von...

»Was ihr wollt« von William Shakespeare im HESSISCHEN STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 26. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Shakespeares Klassiker ist eine Geschichte zwischen Lust und Leid, ein Stück über die Unwägbarkeiten der Liebe und den ständigen Wechsel der Gefühle. Das erfundene Königreich Illyrien ist die Kulisse für eine Gesellschaft chronisch Liebender und Leidender. Sie alle sind trunken vom Wein genauso wie von der Liebe. Berauschen sich an Musik und Tanz, verlieben und verprügeln sich…

 

Ulrike Arnold inszeniert Shakespeares Komödie »Was ihr wollt« in Wiesbaden neu. In der letzten Spielzeit feierte sie mit »Arsen und Spitzenhäubchen« Erfolge am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Inszenierung Ulrike Arnold
Bühne Bartholomäus Martin Kleppek
Kostüme Anne Buffetrille
Arrangements und musikalische Umsetzung Andrej Agranovski
Musikalische Beratung Nils Strunk
Dramaturgie Anika Bárdos

Orsino, Herzog von Illyrien Matze Vogel
Viola, Sebastians Schwester Lina Habicht
Sir Toby Rülps, Olivias Onkel Michael Birnbaum
Sir Andrew Bleichenwang Tobias Lutze
Olivia, eine reiche Gräfin Llewellyn Reichman
Maria, Olivias Kammermädchen Meriam Abbas
Malvolio, Haushofmeister bei Olivia Rainer Kühn
Sebastian, Violas Bruder Linus Schütz
Kapitän, Violas Freund / Antonio, Kapitän, Sebastians Freund Thomas Jansen
Narr Andrej Agranovski

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 30. & 31. Januar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Bild: William Shakespeare

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑