Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN»Die Möwe« von Anton...

»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am 21. April 2018 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Während die berühmte Schauspielerin Arkadina den jungen Schriftsteller Trigorin liebt, sehnt sich Arkadinas Sohn Konstantin (ein angehender Schriftsteller) nach Nina, die wiederum Schauspielerin werden will und sich in Trigorin verliebt; Mascha, die Tochter des Gutsverwalters, wird von dem Lehrer begehrt, sie hingegen verzehrt sich nach Konstantin. Sie alle lieben in die Irre und denken in großen Dimensionen, während ihr Handeln klein bleibt. Die Suche nach dem glücklichen erfüllten Leben scheint damit vergeblich.

Anton Tschechow schuf mit »Die Möwe« eine Tragödie und Komödie zugleich – ein realistisches Stück, das sich stets zwischen Schwere und Leichtigkeit, Liebe und Leiden, Freude und Melancholie sowie Glückseligkeit und Schwermut bewegt.

Regie Ingo Kerkhof
Bühne Anne Neuser
Kostüme Sonja Albartus
Dramaturgie Katharina Gerschler

Irina Nikolajewna Arkadina, Schauspielerin Sólveig Arnarsdóttir
Konstantin Gawrilowitsch Treplew, ihr Sohn Paul Simon
Pjotr Nikolajewitsch Sorin, ihr Bruder Benjamin Krämer-Jenster
Nina Michailowna Saretschnaja, Tochter eines reichen Gutsbesitzers Kruna Savić
Ilja Afanasjewitsch Schamrajew, Gutsverwalter bei Sorin Atef Vogel
Polina Andrejewna, seine Frau Sybille Weiser
Mascha, seine Tochter Christina Tzatzaraki
Boris Alexejewitsch Trigorin, Schriftsteller Tom Gerber
Jewgenij Sergejewitsch Dorn, Arzt Michael Birnbaum
Semjon Semjonowitsch Medwedenko, Lehrer Matze Vogel

Der nächste Vorstellungstermin: 29. April 2018 um 19.30 Uhr

Bild: Anton Tschechow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche