Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hitze" nach dem Roman „La Chaleur“ von Victor Jestin im Schauspiel Stuttgart"Hitze" nach dem Roman „La Chaleur“ von Victor Jestin im Schauspiel Stuttgart"Hitze" nach dem Roman...

"Hitze" nach dem Roman „La Chaleur“ von Victor Jestin im Schauspiel Stuttgart

Premiere Dienstag – 19. Jul 22, 20:00 – Nord

"In siebzehn Jahren hatte ich kaum eine Dummheit begangen. Diese hier war schwer zu begreifen.“ Die Hölle ist für jede:n etwas anderes. Für den siebzehnjährigen Léonard ist es der Campingurlaub mit seiner Familie an der französischen Atlantikküste. Während alle einen Sommer mit rekordverdächtigen Temperaturen genießen, fühlt sich Léo der Welt um sich herum fremd. Er bleibt ein Außenseiter und Beobachter.

Copyright: Schauspiel Stuttgart

Während seine Altersgenoss:innen trinken, feiern und nach einer Sommerliebe suchen, streift Léo alleine durch die Dünen. Auch sein einziger Freund Louis hat nur das Ziel, Mädchen auf Tinder aufzureißen. Die einzige, zu der sich Léo hingezogen fühlt ist Luce. Die hat aber auf der letzten Party Oscar geküsst.

Doch eine Nacht verändert schlagartig alles. Durch Zufall wird Léonard Zeuge, wie Oscar auf dem Spielplatz Selbstmord begeht. Léo greift nicht ein, verharrt in der Position des Beobachters. Von diesem Moment an ist da ein Gefühl von Schuld. „Oscar ist tot, weil ich ihm beim Sterben zugesehen habe.“ Gleichzeitig beginnt Luce endlich Interesse an ihm zu zeigen, und Léo kämpft mit immer stärkeren gegensätzlichen Gefühlen, die ihn zunehmend um den Verstand bringen.
Victor Jestin hat mit Hitze einen flirrenden Debütroman geschrieben.

Auf den Spuren von Albert Camus kreist diese Coming-of-Age-Geschichte um die Frage, warum wir handeln wie wir handeln und warum es nicht immer eine Erklärung dafür gibt. Mit einer dichten und klaren Sprache macht Jestin die Hitze des französischen Sommers nahezu greifbar und stellt die existenzialistische Frage, wo Unschuld aufhört und Schuld anfängt.

Inszenierung
Sarah Rindone
Bühne
Veronika Schabert
Kostüme
Lorna Sherry
Licht
Rainer Eisenbraun
Musik
Margarethe Zucker
Dramaturgie
Sarah Tzscheppan

Weitere Vorstellungen:
Fr – 22. Jul 22, 20:00
Sa – 23. Jul 22, 20:00
Mo – 25. Jul 22, 20:00 (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche