Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"High Society", Musical von Cole Porter und Arthur Kopit, Theater Heilbronn"High Society", Musical von Cole Porter und Arthur Kopit, Theater Heilbronn"High Society", Musical...

"High Society", Musical von Cole Porter und Arthur Kopit, Theater Heilbronn

Premiere am 26. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

»Wer wär’ schon gerne Millionär?«, fragen sich Klatschreporter Mike und Fotografin Liz, die sich bei einer Hochzeit der oberen Zehntausend in Oyster Bay, Long Island, eingeschlichen haben. Die Braut, die sich hier zum zweiten Mal traut, ist Tracy Samantha Lord – und nicht alle Gäste, die am Vorabend ihrer Eheschließung mit dem soliden, aber langweiligen Aufsteiger George zur Party erscheinen, sind von ihr dort gerne gesehen.

Copyright: Theater Heilbronn

Denn Tracy erwartet die hohen moralischen Standards, die sie sich selbst gesetzt hat, auch von anderen: Den eigenen Vater hat sie wegen seiner außerehelichen Affäre mit einer Tänzerin aus der Familie verbannt. Und von ihrem dem Whiskey zugeneigten ersten Gatten C.K. Dexter Haven hat sie sich prompt scheiden lassen. Nun ist allerdings Dexter wieder da, sehr zum Ärger von Tracy und zum Vergnügen ihrer neunmalklugen jüngeren Schwester Dinah. Denn irgendwas führt der Schelm doch im Schilde, oder? Auf jeden Fall gestaltet sich die Nacht vor der Hochzeit mit Hilfe von viel Champagner – und eines Swimmingpools – sehr turbulent. Wird Tracy von ihrem hohen Ross stürzen, den Weg zum Altar schaffen und wenn ja, mit wem? High, High, High, High, High Society!

Für die Broadway-Spielzeit 1938/39 schrieb Philip Barry, Meister der geschliffenen Dialoge und der Salonkomödie, einen seiner größten Erfolge. »Die Nacht vor der Hochzeit« (im Original: »The Philadelphia Story«) eroberte im Sturm das kritische New Yorker Publikum, rettete die Karriere der in Hollywood als »Kassengift« abgestempelten Katharine Hepburn (Tracy) und wurde im Folgejahr mit ihr, Cary Grant und James Stewart auf die Kinoleinwand gebracht.

Mit klugem Instinkt hatte sich Katharine Hepburn vorher die Filmrechte überschreiben lassen. Ein Komödienklassiker war geboren. Der Riesenerfolg setzte sich fort, als das Studio MGM das Stück unter dem Titel »High Society« 1956 noch einmal verfilmte, mit Grace Kelly, Bing Crosby und Frank Sinatra – und mit Songs des legendären Show-Komponisten Cole Porter. 1998 schloss sich der Kreis: Die Musicalfassung von Porter und Arthur Kopit brachte die vor Witz und Eleganz funkelnde Geschichte der »oberen Zehntausend« zurück an den Broadway. Die Partitur ist vollgepackt mit zusätzlichen Cole-Porter-Standards wie »Just One of Those Things«, »I Love Paris« oder »Let’s Misbehave«.

Musical von Cole Porter und Arthur Kopit nach dem Theaterstück »The Philadelphia Story / Die Nacht vor der Hochzeit« von Philip Barry und dem Film »High Society« von Turner Entertainment Co.
Großes Haus

 Musik und Gesangstexte von Cole Porter • Buch von Arthur Kopit • Zusätzliche Gesangstexte von Susan Birkenhead · Deutsch von Edith Jeske, Knut und Claudia Lehmann

    Musikalische Leitung Heiko Lippmann    
    Regie Georg Münzel    
    Bühne Jörg Kiefel    
    Kostüme Hannah Petersen    
    Choreografie Fides Groot Landeweer    
    Dramaturgie Dr. Mirjam Meuser    

MIT

    Sabine Unger(Margaret Lord)
    Sarah Finkel(Liz Imbrie)
    Eve Rades (Gast)(Tracy Lord)
    Larissa Hartmann (Gast)(Dinah Lord)
    Tobias D. Weber(Seth Lord)
    Stefan Eichberg(Onkel Willie)
    Arlen Konietz (C. K. Dexter Haven)
    Pablo Guaneme Pinilla(Mike)
    Luca Rosendahl(George)
    Christian Rosprim (Gast)(Chester, der Hauptbutler (Dance Captain))
    Steven Novak (Gast) / Korbinian Reile (Gast)(Butler 2 / Tänzer)
    Stefan Ulreich (Gast)(Butler 3 / Tänzer)
    Robert Lankester (Gast)(Butler 4 / Tänzer)
    Katharina Bakhtari (Gast)(Hausangestellte 1 / Tänzerin)
    Kimberley Bolen (Gast)(Hausangestellte 2 / Tänzerin)
    Clara Maria Determann (Gast)(Hausangestellte 3 / Tänzerin)
    Steffi Regner (Gast)(Hausangestellte 4 / Tänzerin)

Sa 03.12.2022 19:30 Uhr
So 04.12.2022 19:30 Uhr
Fr 09.12.2022 19:30 Uhr
Sa 10.12.2022 19:30 Uhr
Fr 16.12.2022 19:30 Uhr
So 18.12.2022 19:30 Uhr
Di 20.12.2022 19:30 Uhr
Mi 21.12.2022 19:30 Uhr
Di 27.12.2022 19:30 Uhr
Fr 30.12.2022 19:30 Uhr
Sa 31.12.2022 18:00 Uhr
Mo 23.01.2023 19:30 Uhr
Mi 25.01.2023 19:30 Uhr
Mo 30.01.2023 19:30 Uhr
Do 02.02.2023 19:30 Uhr
So 05.02.2023 15:00 Uhr
Do 09.02.2023 19:30 Uhr
Mi 15.02.2023 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche