Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig"I can be your hero...

"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig

Premiere: 20. Juni 2014, 20:00, Residenz. -----

In ihrer Performance I CAN BE YOUR HERO BABY setzen sich Henrike Iglesias mit dem Themenkomplex Sexarbeit und der Frage nach Zwang und Freiwilligkeit beim Verkauf erotischer Dienstleistungen auseinander.

Bei näherer Betrachtung von Heidi Klums harter „Modelschule“ stellt sich diese Frage nach Zwang und Freiwilligkeit beim Verkauf ästhetischer Dienstleistungen ebenfalls: Gibt es Parallelen zwischen dem einen und dem anderen Kosmos? Wem gehört der weibliche Körper? Wer bestimmt, was er soll und darf und was nicht?

In I CAN BE YOUR HERO BABY bewegen sich die vier Performerinnen von Henrike Iglesias zwischen Runway und Laufhaus, zwischen Wir sehen einfach nicht, dass du es wirklich willst (Heidi Klum) und Du willst es doch auch.

„Ich hab ganz großes Vertrauen in dich. Du bist 16 und in zwei Jahren bist du absolut top.“ (Thomas Hayo) Während bei Günther Jauch die Debatte um die moralische und rechtliche Lage von Prostitution in Deutschland erneut hitzig geführt wird, findet auf Pro7 wie jedes Jahr das Finale der aktuellen Staffel von Germany's Next Topmodel statt.

Henrike Iglesias wurde 2012 in Hildesheim gegründet und ist ein vierköpfiges Autorinnen- und Performerinnenkollektiv. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich vom Populären zum Politischen über Persönliches zurück zum Populären. Sie begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände.

Von und mit: Anna Fries, Hanne Lauch, Laura Naumann, Marielle Schavan und Sophia Schroth

Sa, 21. Juni 20:00

Fr, 27. Juni 20:00

Sa, 28. Juni 20:00

So, 29. Juni 20:00

Di, 01. Juli 20:00

Mi, 02. Juli 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche