Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig"I can be your hero...

"I can be your hero baby", Henrike Iglesias, Schauspiel Leipzig

Premiere: 20. Juni 2014, 20:00, Residenz. -----

In ihrer Performance I CAN BE YOUR HERO BABY setzen sich Henrike Iglesias mit dem Themenkomplex Sexarbeit und der Frage nach Zwang und Freiwilligkeit beim Verkauf erotischer Dienstleistungen auseinander.

 

Bei näherer Betrachtung von Heidi Klums harter „Modelschule“ stellt sich diese Frage nach Zwang und Freiwilligkeit beim Verkauf ästhetischer Dienstleistungen ebenfalls: Gibt es Parallelen zwischen dem einen und dem anderen Kosmos? Wem gehört der weibliche Körper? Wer bestimmt, was er soll und darf und was nicht?

 

In I CAN BE YOUR HERO BABY bewegen sich die vier Performerinnen von Henrike Iglesias zwischen Runway und Laufhaus, zwischen Wir sehen einfach nicht, dass du es wirklich willst (Heidi Klum) und Du willst es doch auch.

 

„Ich hab ganz großes Vertrauen in dich. Du bist 16 und in zwei Jahren bist du absolut top.“ (Thomas Hayo) Während bei Günther Jauch die Debatte um die moralische und rechtliche Lage von Prostitution in Deutschland erneut hitzig geführt wird, findet auf Pro7 wie jedes Jahr das Finale der aktuellen Staffel von Germany's Next Topmodel statt.

 

Henrike Iglesias wurde 2012 in Hildesheim gegründet und ist ein vierköpfiges Autorinnen- und Performerinnenkollektiv. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich vom Populären zum Politischen über Persönliches zurück zum Populären. Sie begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände.

 

Von und mit: Anna Fries, Hanne Lauch, Laura Naumann, Marielle Schavan und Sophia Schroth

 

Sa, 21. Juni 20:00

Fr, 27. Juni 20:00

Sa, 28. Juni 20:00

So, 29. Juni 20:00

Di, 01. Juli 20:00

Mi, 02. Juli 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑