Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"I hired Tristan und Isolde" - Eine europäische Saga von Astrid Meyerfeldt und Martina Grohmann, Theater Basel"I hired Tristan und Isolde" - Eine europäische Saga von Astrid Meyerfeldt..."I hired Tristan und...

"I hired Tristan und Isolde" - Eine europäische Saga von Astrid Meyerfeldt und Martina Grohmann, Theater Basel

Premiere am 19. April 2012, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. -----

Ein Schiff wird kommen. Es bringt den Frieden von Irland nach Cornwall. Es bringt Isolde als Braut dem König Marke. Doch mitten auf der Überfahrt setzt eine Flaute ein. Und dann reicht ein Trank und ein Begehren widersetzt sich dem Herrscherplan, das so masslos ist, dass es alles in ewige Unruhe versetzt.

Tristan und Isolde brechen aus dem kollektiven Strom der Welt. Und sie reissen die anderen mit, den

König Marke, seinen Getreuen Melot, ihre Freunde Henri und Margaret. Diese Menschen treiben durch Europa, durch Kriege, durch die Liebe, durch die Kunst. Im Herzschlag Europas sind Tristan und Isolde seit tausend Jahren eins in Liebe und Tod. Ihr Liebestod ist die Flamme, die nach Walter Benjamin unser fröstelndes Leben wärmt. In ihrem Regiedebüt erforscht Astrid Meyerfeldt in dieser Sage den Unterstrom des europäischen Gedächtnisses. Sie speist sie aus mehreren Quellen: von Gottfried von

Strassburg über Richard Wagner bis in die Gegenwart erzählt sie den unsterblichen Liebestod weiter. Ist er endloses Begehren und Aufbegehren, eine immer offene Wunde, ein Bann? Gibt es ein besseres Ende für die Geschichte?

Regie: Astrid Meyerfeldt

Bühne: Philipp Berweger

Kostüme: Kathi Maurer

Musik: Malte Preuss

Video: Viviane Andereggen

Dramaturgie: Martina Grohmann

Licht HeidVoegelinLights

Mit: Martin Butzke, Nicole Coulibaly, Hanna Eichel, Benjamin Kempf, Florian Müller-Morungen, Malte

Preuss, Jan Viethen

Weitere Vorstellungen: Sa 21., Mo 23., Do 26.4.2012 jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche