Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I LOVE YOU ALL in er Schaubühne BerlinI LOVE YOU ALL in er Schaubühne BerlinI LOVE YOU ALL in er...

I LOVE YOU ALL in er Schaubühne Berlin

Die Schaubühne startet die neue Saison mit einer großen Sommernachts-Party am 25. August.

THEATER: Um 21 Uhr gibt es Thomas Ostermeiers und Constanza Macras' Produktion von »Ein Sommernachtstraum«, die auf einer Party spielt und Schauspiel und Tanz vermengt.

Ein intensiver Abend über die Leitmotive Identitätsverlust und Sex, über den die Süddeutsche Zeitung schrieb: »Super Stimmung, sexy aufgeheizt. Swinging Schaubühne«.

KONZERT: Ab 23 Uhr spielt die dänische Newcomerband WHOMADEWHO. Ihre Hauptzutaten sind: ein House-DJ am Drumset; ein singender Bassist, der Bowie-Fan ist; und ein Avantgarde-Jazzgitarrist mit einem fiesen Schnauzbart. Ergebnis ist ein spielerischer Mix aus Spuren von Disco, Funk, Punk, Ambient-Folk, 60er-Jahre-Psychedelika, vor dem auch Einflüsse wie Surfrock, Italo-Disco und Kuhglocken nicht Halt gemacht haben. Tanzbar, aber nicht dumpf oder cheesy. Als die drei Jungs aus Kopenhagen nur zum Spaß bei einer Session zwei Disco-Rock-Songs aufnahmen und diese an das kleine deutsche Label »Gomma« schickten, traten sie eine riesige Welle der Begeisterung los. 2006 kam ihr Debütalbum heraus, dessen Song »Satisfaction« über Nacht zur Hymne der englischen Indie-Clubs wurde. WHOMADEWHO werden von großen Bands wie »Franz Ferdinand«, »The Rapture« oder »Daft Punk« als Vorgruppe eingekauft und von Festivals wie »Montreux Jazz«, »Sonar« und den MTV Music Awards verpflichtet. Und sie sorgen beim Spielzeitstart dafür, dass die »Sommernachtstraum«-Party weitergeht...

PARTY: Ab ca. 1 Uhr kann weitergetanzt werden zu AUTISTIC DISCO VS. GOMMAGANG, featuring Mathias Modica aka Munk, Lars Eidinger & DJ Hatari – die besten DJs, die wir zu bieten haben. »Impulsive Menschen kennen keine Grenzen. Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum Dancen.« (Deichkind)

»In der Autistic Disco herrscht eine erfrischend andere Atmosphäre. Es wird mehr getanzt als gestanden, und die DJs sind auffällig bemüht, Kontakt zu ihrem Publikum herzustellen. Das alles ist im Berliner Nachtleben nicht die Regel.« (tip Berlin)

»Mathias Modica und Jonas Imbery waren meist dem Erfolg voraus, dem Electroclash und der Disco-Nostalgie, sie folgten nur ihrem Geschmack: Zuerst da gewesen, zuerst wieder weiter gewesen.« (De:Bug)

Preise: Kombi-Ticket für den gesamten Abend für EUR 29 (ermäßigt EUR 15). Nur Theater für EUR 22 (erm. EUR 8). Nur Konzert für EUR 17 (erm. EUR 12). Nur Party EUR 5.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche