Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich bin die Frau meines Lebens" in Ulm"Ich bin die Frau meines Lebens" in Ulm"Ich bin die Frau meines...

"Ich bin die Frau meines Lebens" in Ulm

Das Akademietheater Ulm zeigt im Juli 2006:

Ich bin die Frau meines Lebens, ein Theaterstück von Rolf Kemnitzer

Regie: Rolf Kemnitzer

„Das unglücklichste Bevölkerungssegment auf der ganzen Welt sind wissenschaftlichen Untersuchun-gen zufolge junge weisse Frauen in westlichen Industrienationen.“, so ein kürzlich erschienener Artikel in „The Observer“.

Und zugleich verkörpern junge weisse Frauen das Ideal unserer Kultur. Wie moderne Göttinnen lä-cheln sie uns von allen Plakatwänden dieser Welt zu.

Eine Gruppe junger Neurotiker findet sich zusammen, um uns die Sissi – Geschichte vorzuspielen. Sie steigern sich in ihre Figuren bis all ihre emotionalen Störungen zum Ausdruck kommen. Göttlich!? Wer ist am ehrlichsten? Hier heisst es - Sein oder Nicht-Sein!

Rolf Kemnitzer, Regisseur und Autor aus Berlin, hat bereits mehrere Preise und Stipendien erhalten, u.a. das Alfred-Döblin-Stipendium der Berliner „Akademie der Künste“. Er schreibt und inszeniert für das Theater und das Radio. Zur Zeit bereitet er sein erstes Filmprojekt vor. Viele seiner jüngsten Ar-beiten nennt er „Dokufiktionen“ oder „Wirklichkeitsverdichtungen“.

Vorstellungen im Akademietheater Ulm: Fr. 14.07.06

Sa. 15.07.06

So. 16.07.06

Kartenvorbestellung: Akademietheater Ulm, Fort Unterer Kuhberg 12

89077 Ulm, Tel 0731/38 75 31, Fax 0731/38 85 185

e-mail adk-ulm@t-online.de , Info: www.adk-ulm.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche