Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich bin nicht Rappaport" von Herb Gardner in Mönchengladbach"Ich bin nicht Rappaport" von Herb Gardner in Mönchengladbach"Ich bin nicht...

"Ich bin nicht Rappaport" von Herb Gardner in Mönchengladbach

Premiere: Mittwoch, 24. März 2010, 20 Uhr, TiN – Theater im Nordpark, Kleiner Saal

Zwei alte Herren treffen sich fast täglich im New Yorker Central Park, wo sie nicht nur die Parkbank am Seeufer, sondern auch Thunfischsandwiches und die Beschwerden des Alters miteinander teilen.

Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein: der halbblinde, ängstliche Midge (Joachim Henschke), der zunächst nur widerwillig den abstrusen Geschichten seines Sitznachbarn zuhört, und Nat (Matthias Oelrich), der vor Fantasie nur so sprüht und seine Lebensgeschichte täglich neu erfindet. Gemeinsam verbünden sie sich gegen die nachfolgenden Generationen, die ihnen das Leben schwer machen. Gute Gründe dafür haben die beiden alten Männer genug: Der junge skrupellose Gilley erpresst Schutzgeld von Midge, und die Mietergemeinschaft ist der Meinung, nach 40 Jahren Hausmeisterjob habe er ausgedient und spricht ihm die Kündigung aus. Nat hingegen versucht mit allen Tricks zu verhindern, dass ihn seine Tochter Clara in ein „Heim für Bestusste“ einweist. Im Kampf gegen Überfälle, Erpressung und Gewalt im Parkalltag beweisen die zwei mehr Zivilcourage und Sinn für Gerechtigkeit als so manch vorbeikommender Jungspund.

Herb Gardners „I′m not Rappaport“, das 1985 im Seattle Repertory Theatre uraufgeführt wurde, erhielt mehrere Preise, unter anderem den amerikanischen Tony Award. Mit Walter Matthau und Ossie Davis in den Hauptrollen wurde die humorvolle Geschichte über das ungleiche Herrenpaar 1996 verfilmt. Gardner führte damals selbst Regie.

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Karten gibt es an der Mönchengladbacher Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, sowie an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.ticketonline.de.

Weitere Aufführungen:

25. März 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

27. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

05. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche