Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater Darmstadt ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater... ICH BIN WIE IHR, ICH...

ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater Darmstadt

Premiere am Freitag, 07. Dezember 2018, 20.00 Uhr | Kammerspiele

In Walsers Stück treffen drei Gattinnen ehemaliger Diktatoren bei einer Pressekonferenz aufeinander, um über die geplante Verfilmung ihres Lebens zu sprechen: Frau Imelda, Frau Leila und Frau Margot. Zunächst plaudert man miteinander wie nette Nachbarinnen: über Partys bei Stalin und Handküsse von Mao, über Schuhe und schusssichere BHs. Doch mit der Zeit geraten die Frauen zunehmend aneinander.

Die Damen verstricken sich immer tiefer in den grausamen Taten ihrer Vergangenheit, und überbieten sich schließlich gegenseitig in ihren Monstrositäten. Verzweifelt versucht ein Dolmetscher zu vermitteln und mit allerlei Übersetzungstricks ein kulturelles und diplomatisches Desaster zu verhindern.

Caro Thum arbeitet nach „Das Abschiedsdinner“ zum zweiten Mal in Darmstadt und lässt in ihrer Inszenierung berührbare Unberührbare auf die Szene treten und stellt damit auch die amüsante Frage: Wieviel Lust an der unbegrenzten Macht schlummert in uns allen?

Mit Karin Klein, Nicole Kersten, Gabriele Drechsel; Mathias Znidarec

Regie Caro Thum   
Bühne und Kostüme Wolf Gutjahr   
Dramaturgie Maximilian Löwenstein   
Regieassistenz und Abendspielleitung Clemens Braun und Kristin Bartylla   
Kostümassistenz Saskia Scherer

weitere Vorstellungen am 09., 23., 28. Dezember und im neuen Jahr

www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche