Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater Darmstadt ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater... ICH BIN WIE IHR, ICH...

ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater Darmstadt

Premiere am Freitag, 07. Dezember 2018, 20.00 Uhr | Kammerspiele

In Walsers Stück treffen drei Gattinnen ehemaliger Diktatoren bei einer Pressekonferenz aufeinander, um über die geplante Verfilmung ihres Lebens zu sprechen: Frau Imelda, Frau Leila und Frau Margot. Zunächst plaudert man miteinander wie nette Nachbarinnen: über Partys bei Stalin und Handküsse von Mao, über Schuhe und schusssichere BHs. Doch mit der Zeit geraten die Frauen zunehmend aneinander.

Die Damen verstricken sich immer tiefer in den grausamen Taten ihrer Vergangenheit, und überbieten sich schließlich gegenseitig in ihren Monstrositäten. Verzweifelt versucht ein Dolmetscher zu vermitteln und mit allerlei Übersetzungstricks ein kulturelles und diplomatisches Desaster zu verhindern.

Caro Thum arbeitet nach „Das Abschiedsdinner“ zum zweiten Mal in Darmstadt und lässt in ihrer Inszenierung berührbare Unberührbare auf die Szene treten und stellt damit auch die amüsante Frage: Wieviel Lust an der unbegrenzten Macht schlummert in uns allen?

Mit Karin Klein, Nicole Kersten, Gabriele Drechsel; Mathias Znidarec

Regie Caro Thum   
Bühne und Kostüme Wolf Gutjahr   
Dramaturgie Maximilian Löwenstein   
Regieassistenz und Abendspielleitung Clemens Braun und Kristin Bartylla   
Kostümassistenz Saskia Scherer

weitere Vorstellungen am 09., 23., 28. Dezember und im neuen Jahr

www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche