Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH TASCHE von Felicia Zeller, Wuppertaler BühnenICH TASCHE von Felicia Zeller, Wuppertaler BühnenICH TASCHE von Felicia...

ICH TASCHE von Felicia Zeller, Wuppertaler Bühnen

Premiere, 02.01.2010, 20.00 UHR, KLEINES SCHAUSPIELHAUS

Das Stück ist das Resultat ihrer peniblen Recherche innerhalb des kafkaesken Geflechts namens Deutsche Bahn.

Auf langen Zugfahrten in überfüllten ICE’s hat sie einmal mehr Menschenbilder

gesammelt und mit der ihr eigenen Sprachgewalt in genaue Betrachtungen gegossen. Sie gibt denen ein Gesicht, die wir alle von unseren Zugfahrten her kennen und doch nicht wirklich wahrnehmen: der jungen Frau mit den

dunklen Haaren, die ständig irgendetwas sucht und wieder verliert; dem wichtig wirkenden Anzugträger mit Laptop; dem vollschlanken Rentnerpaar auf lautstarker Suche nach ihren reservierten Plätzen; dem schokoladeund

buchverschlingenden Autisten; Herrn Schmidt aus der Abteilung Zement, und anderen. Man wird Zeuge von Sitzplatzverteilungskämpfen und Privatsphärenbehauptungen: die abgestellte Tasche auf dem Nebenplatz

signalisiert überdeutlich eine besetzte Zone; das Großraum-Abteil gaukelt Anonymität vor und vermittelt Handy-Benutzern oftmals die Illusion der eigenen vier Wände, was sämtliche anderen Mitreisenden zum Zwangsmithören verurteilt.

Das Chaos ihrer Stimmen hat die Autorin zu einem grandiosen Bahn-Konzert

verdichtet und zugleich eine gesellschaftliche Momentaufnahme über den alltäglichen Wahnsinn geschaffen, in dem Kommunikation nur noch in egozentrischen Schleifen stattzufinden scheint und selbst im Moment der

Katastrophe nicht zum Miteinander findet.

Inszenierung: Peter Wallgram

Bühne und Kostüme: Pia Maria Mackert

Dramaturgie: Oliver Held

Mit: Sophie Basse, Holger Kraft, Maresa Lühle, Marco Wohlwend

Die nächsten Vorstellungen sind am 7. und 8. Januar 2010 im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche