Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich"Il matrimonio segreto",...

"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich

Premiere 09 Mai 2014, 19:30, Theater Winterthur. -----

Was sich am 7. Februar 1792 im Wiener Hoftheater abgespielt hat, dürfte in der Operngeschichte einmalig sein: Kaiser Leopold II. verlangte nach der Uraufführung von Domenico Cimarosas Il matrimonio segreto nicht nur die Wiederholung einzelne Musiknummern, sondern wollte gleich die ganze Oper noch einmal sehen und ordnete die zweite Aufführung noch für denselben Abend an.

Der Vorfall ist gewiss ungewöhnlich – aber wer diese turbulente Buffo-Oper voller unschlagbarer Situationskomik gesehen und Cimarosas von Witz und Charme nur so sprühende Musik gehört hat, wird den Wunsch des Kaisers nur zu gut verstehen und allerhöchstens bedauern, dass in unseren Tagen so lange Opernabende nicht mehr möglich sind.

Die Mitglieder des Internationalen Opernstudios bringen diese höchst vergnügliche Oper im Theater Winterthur auf die Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Dirigenten Riccardo Minasi, für die Regie zeichnet Cordula Däuper verantwortlich.

Melodramma giocoso in zwei Akten von Domenico Cimarosa,

Libretto von Giovanni Bertati

Musikalische Leitung Riccardo Minasi

Inszenierung Cordula Däuper

Bühnenbild Ralph Zeger

Kostüme Sophie du Vinage

Lichtgestaltung Hans-Rudolf Kunz

Dramaturgie Werner Hintze

Musikkollegium Winterthur

Geronimo Roberto Lorenzi

Fidalma Olivia Vote

Elisetta Hannah Bradbury

Carolina Deanna Breiwick

Conte Robinsone Oleg Loza

Paolino Sunnyboy Dladla

11 Mai 2014, 14:30

Theater Winterthur

13 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

15 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

17 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche