Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Il trovatore" von...

"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere: 29 NOV 2013, | 19:00 UHR. -----

Im Spanien des 15. Jahrhunderts ist ein Thronfolgestreit zwischen dem Infanten Ferdinand und dem Herzog von Urgel entbrannt. Graf Luna ist ein Parteigänger des Infanten, während Manrico die Truppen des aufständischen Urgel unterstützt.

Beide lieben zudem die Hofdame Leonora. Was die jungen Widersacher nicht wissen können, ist, dass sie zugleich Brüder sind, weil Manrico vor 15 Jahren von einer Zigeunerin geraubt und als deren eigenes Kind aufgezogen wurde....

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Daniel Barenboim

Inszenierung

Philipp Stölzl

Bühnenbild

Conrad Moritz Reinhardt

Philipp Stölzl

Co-Regie | Choreographie

Mara Kurotschka

Kostüme

Ursula Kudrna

Video

fettFilm (Momme Hinrichs | Torge Møller)

Licht

Olaf Freese

Chor

Martin Wright

Dramaturgie

Jan Dvořák

Graf Luna

Plácido Domingo

Leonora

Anna Netrebko

Manrico

Gaston Rivero

Azucena

Marina Prudenskaya

Ferrando

Adrian Sâmpetrean

Inez

Anna Lapkovskaja

Ruiz

Florian Hoffmann

Tänzer

Alexander Fend | Gernot Frischling | Kira Senkpiel | Filippo Serra | Leah Katz | Katerina Gevetzi | Kate Sandell | Eric Dunlap

Staatskapelle Berlin

Staatsopernchor

VORWORT

Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

04 | 07 | 11 | 15 | 19 | 22 DEZ 2013

Alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft.

Eine Koproduktion der Staatsoper Unter den Linden mit den Wiener Festwochen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche