Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Il trovatore" von...

"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere: 29 NOV 2013, | 19:00 UHR. -----

Im Spanien des 15. Jahrhunderts ist ein Thronfolgestreit zwischen dem Infanten Ferdinand und dem Herzog von Urgel entbrannt. Graf Luna ist ein Parteigänger des Infanten, während Manrico die Truppen des aufständischen Urgel unterstützt.

Beide lieben zudem die Hofdame Leonora. Was die jungen Widersacher nicht wissen können, ist, dass sie zugleich Brüder sind, weil Manrico vor 15 Jahren von einer Zigeunerin geraubt und als deren eigenes Kind aufgezogen wurde....

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Daniel Barenboim

Inszenierung

Philipp Stölzl

Bühnenbild

Conrad Moritz Reinhardt

Philipp Stölzl

Co-Regie | Choreographie

Mara Kurotschka

Kostüme

Ursula Kudrna

Video

fettFilm (Momme Hinrichs | Torge Møller)

Licht

Olaf Freese

Chor

Martin Wright

Dramaturgie

Jan Dvořák

Graf Luna

Plácido Domingo

Leonora

Anna Netrebko

Manrico

Gaston Rivero

Azucena

Marina Prudenskaya

Ferrando

Adrian Sâmpetrean

Inez

Anna Lapkovskaja

Ruiz

Florian Hoffmann

Tänzer

Alexander Fend | Gernot Frischling | Kira Senkpiel | Filippo Serra | Leah Katz | Katerina Gevetzi | Kate Sandell | Eric Dunlap

Staatskapelle Berlin

Staatsopernchor

VORWORT

Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

04 | 07 | 11 | 15 | 19 | 22 DEZ 2013

Alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft.

Eine Koproduktion der Staatsoper Unter den Linden mit den Wiener Festwochen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche