Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Illusionen" von Iwan Wyrypajew - Theater St. Gallen"Illusionen" von Iwan Wyrypajew - Theater St. Gallen"Illusionen" von Iwan...

"Illusionen" von Iwan Wyrypajew - Theater St. Gallen

Premiere Freitag, 12. Februar 2016, 20 Uhr, Lokremise. -----

Vier junge Menschen erzählen nacheinander von den befreundeten Paaren Danny und Sandra, Albert und Magret. Sie, um die achtzig und seit fünfzig Jahren verheiratet, wollen sich ihren Partnern am Ende des Lebens noch ein letztes Mal in Aufrichtigkeit anvertrauen.

Sie bekennen sich zu bisher Unausgesprochenem in ihren Beziehungen und offenbaren auch ungeahnte Geständnisse darüber, wen sie liebten. Und so wie die vier Liebenden am Lebensabend, an dem nur noch zählt, was wirklich wesentlich ist, ihre eigene Geschichte umzuschreiben haben, muss die Geschichte, die sich zwischen den vier Verstrickten zu entspinnen beginnt, mit jedem neuen Perspektivsplitter umgeschrieben werden. Nichts ist gewiss und das Festhalten-Wollen an der einen Wahrheit ist reine Illusion. Mit dem Kunstgriff, vier Lebensrückschauen alter Menschen von jungen erzählen zu lassen, stellt Iwan Wyrypajew in Illusionen ein aufregendes Spannungsverhältnis her: zwischen dem Wunsch, das Leben im Hier und Jetzt benennen zu wollen und der Erkenntnis, dass die Bewertung von Bedeutung nicht beständig ist.

Verwirrend schön hinterfragt Iwan Wyrypajew die Mythen der Liebe und die Stabilität von Identität, verschachtelt Erzähl- und Darstellungsebenen und führt alle Beteiligten des Abends in ein Spiegelkabinett, in dem es heisst, Abschied zu nehmen von der Vorstellung von Eindeutigem.

Regisseur Stephan Roppel, der 2015 den Schweizer Theaterpreis für das Autorenprojekt Dramenprozessor erhielt, bringt das Stück auf die Bühne.

Inszenierung Stephan Roppel

Bühne und Kostüme Petra Straß

Dramaturgie Nina Stazol

Erste Frau Andrea Haller

Zweite Frau Boglárka Horváth

Erster Mann Matthias Albold

Zweiter Mann Marcus Schäfer

Weitere Vorstellungen in der Lokremise

14. Februar 17 Uhr, 17., 18., 20., 23., 26. Februar, 2., 3. März jeweils 20 Uhr, 6. März 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche