Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater BaselIM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater...IM HINTERHAUS - Ein...

IM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater Basel

Premiere FR 8. November 2019, 20 Uhr, Kleine Bühne

Anne Frank war ein Teenager, als sie ihr Tagebuch verfasste. Zusammengepfercht auf engstem Raum mit ihrer Familie und Bekannten, der permanenten Angst vor Verrat ausgesetzt. Es wurde zu einem einzigartigen Dokument der Judenverfolgung des NS-Regimes. Heute bekommt ihre Stimme erneut eine besondere Bedeutung – als Sinnbild für das Leid von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Verfolgung und Krieg sind. Die wie Anne Frank damals darum gebracht werden, unbeschwert ihre Jugend (er-)leben zu dürfen, deren Leben vom Gefühl der Isolation geprägt ist.

In gemeinsamer Arbeit mit der Regisseurin Hanna Müller erzählen Jugendliche aus Basel mit den Worten Anne Franks eine Geschichte von Verfolgung, vom Aufwachsen im Versteck, den Wirrungen der Jugend und der Kraft zum Widerstand gegen eine ungerechte Unterdrückung. An ihre Seite stellen sich auch gegenwärtige Schicksale wie das der jesidischen Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, die den Genozid an ihrem Volk überlebte.

INSZENIERUNG Hanna Müller  
AUSSTATTUNG Anna Sörensen
MUSIK Anna Hirsch

MIT Luis Miguel Almonte, Muriel Becher, Hélène Dupont, Ladina Gisler, Fiona Keller, Itamar Mangold, Emma Madita Moesch, Antonia Spoerri, Leni Staeger, Sinan Zeugin

Mo 11November 2019
Do 14November 2019
So 01Dezember 2019

Weitere Vorstellungen in Planung.

Eine Kooperation des Theater Basel mit dem Anne Frank Fonds, Basel
Mit Unterstützung der Sulger-Stiftung

Das Bild zeigt Anne Frank

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche