Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im Landestheater Linz"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im Landestheater Linz"Im Weissen Rössl" von...

"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im Landestheater Linz

Premiere 10.12.2016, 19:30 Uhr, Großer Saal Musiktheater. -----

Im Hotel „Zum Weißen Rössl“ herrscht Hochsaison: Die Erholungs- und Glückssucher sind großteils norddeutsche Sommerfrischler, was im Kontakt mit dem oberösterreichischen Personal, allen voran die „Rössl-Wirtin“ Josepha Voglhuber und ihr Zahlkellner Leopold, wiederholt zum liebevollen Kulturschock führt.

Doch Piefkes und Ösis hin oder her: „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein!“ Mit Ralph Benatzkys Operette Im Weißen Rössl erwartet Sie eine ironisch-humorige „Ode an die Sommerfrische“!

Singspiel in drei Akten

Text von Hans Müller und Erik Charell, Gesangstexte von Robert Gilbert

Frei nach dem gleichnamigen Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg

in deutscher Sprache

Musikalische Leitung

Marc Reibel

Daniel Linton-France

Inszenierung

Karl Absenger

Bühne

Karin Fritz

Kostüme

Götz Lanzelot Fischer

Choreografie

Christina Comtesse

Chorleitung

Georg Leopold

Video

Martina Sochor

Dramaturgie

Ira Goldbecher

Besetzung

Josepha Vogelhuber

Gotho Griesmeier

Christa Ratzenböck

Leopold Brandmeyer

Matthäus Schmidlechner

Wilhelm Giesecke

Günter Rainer

Ottilie Giesecke

Julia Grüter

Fenja Lukas

Dr. Erich Siedler

Kim Schrader

Sigismund Sülzheimer

Sven Hjörleifsson

Prof. Dr. Hinzelmann

Hans-Günther Müller

Alfred Rauch

Klärchen Hinzelmann

Theresa Grabner

Ilia Vierlinger

Kaiser

Gerhard Brössner

Piccolo

Florens Matscheko

Amor

Jakob Herndler

Nathan Mitterbauer

Kathi

Ulrike Weixelbaumer

Oberförster / Bürgermeister

Markus Schulz

Reiseführer

Ulf Bunde

1. Mann

Jochen Bohnen

Tomaz Kovacic

2. Mann

Siegfried Dietrich

Andrzej Ulicz

3. Mann

Petar Asenov Stefanov

Miguel Angel Santiago Sanpedro

Chor des Landestheaters Linz

Tanzensemble

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Dienstag, 13. Dezember 2016

19:30 - 22:00 Uhr

Samstag, 17. Dezember 2016

19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch, 21. Dezember 2016

19:30 - 22:00 Uhr

Freitag, 23. Dezember 2016

19:30 - 22:00 Uhr

Samstag, 31. Dezember 2016

19:00 - 21:30 Uhr

Sonntag, 15. Jänner 2017

Geschlossene Vorstellung

15:00 - 17:30 Uhr

Dienstag, 17. Jänner 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch, 25. Jänner 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 09. März 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Montag, 13. März 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 16. März 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Sonntag, 19. März 2017

17:00 - 19:30 Uhr

Dienstag, 21. März 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 06. April 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 13. April 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch, 19. April 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Samstag, 29. April 2017

17:00 - 19:30 Uhr

Freitag, 12. Mai 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Dienstag, 20. Juni 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Dienstag, 27. Juni 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Freitag, 30. Juni 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Sonntag, 02. Juli 2017

19:30 - 22:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche