Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater KielIM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater KielIM WEISSEN RÖSSL Von...

IM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater Kiel

Premiere 9. September | 19.30 Uhr | Opernhaus. -----

Josepha Vogelhuber, die Wirtin des Traditionshotels „Zum Weißen Rössl“ in St. Wolfgang am Wolfgangsee, hat Ärger mit ihrem Oberkellner Leopold, weil dieser nicht nur beruflich an ihr interessiert ist.

Josepha hingegen hat ein Auge auf den Stammgast Dr. Siedler geworfen, der allerdings nur für die Tochter seines Konkurrenten Giesecke schwärmt. Neben Patentstreit, Eifersucht und

Liebeswirren kündigt zu allem Überfluss auch noch der Kaiser seinen Besuch an und das Chaos ist perfekt.

Operetten-Hits wie „Im Salzkammergut, da kammer gut lustig sein“, „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist“, „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“, „Zuschau’n kann i net“ und natürlich das titelgebende „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee“ sorgen für ironischen Spaß am Kitsch in dieser

herrlich albernen Vorbühnenproduktion, die ein Wiedersehen mit dem Traumpaar aus Hello, Dolly!, Ks. Heike Wittlieb und Ks. Jörg Sabrowski als Josepha und Leopold verspricht, aber auch mit bekannten Kieler Gesichtern wie den Ex-Ensemble-Stars Matthias Unruh als Giesecke und Urs Affolter als

Hinzelmann.

Mit Ralph Benatzkys Operette IM WEISSEN RÖSSL eröffnet die Oper die Spielzeit 2012 / 2013 des Theaters Kiel. Seit der legendären Wiederbelebung im Spiegelzelt der „Bar Jeder Vernunft“ 1994 zählt Benatzkys Singspiel Im Weißen Rössl wieder zu den Hits des unterhaltenden Theaters. In der Verkleinerung mit elf Darstellern und sieben Musikern im Graben entfaltet die witzsprühende 30er-Jahre-Persiflage auf den Wahnsinn des Alpentourismus einen ganz eigenen, kabarettistischen Charakter.

Musikalische Leitung: Michael Nündel

Regie: Thomas Enzinger

Ausstattung: Toto

Choreografie: Harald Kratochwil

Mit: Amira Elmadfa / Larissa Neudert, Lesia Mackowycz / Anna Terterjan, Ursula Ruperti, Ks. Heike Wittlieb; Urs Affolter, Fred Hoffmann, Peter Kellner, Michael Müller, Sebastian Rousseau, Ks. Jörg

Sabrowski, Matthias Unruh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche