Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IMMER NOCH STURM von Peter Handke im Badischen Staatstheater KarlsruheIMMER NOCH STURM von Peter Handke im Badischen Staatstheater KarlsruheIMMER NOCH STURM von...

IMMER NOCH STURM von Peter Handke im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Premiere 22.1.12, 18.00 Uhr STUDIO. -----

Mit Immer noch Sturm unternimmt Peter Handke eine Expedition in die eigene Familiengeschichte.

Dabei wagt er eine zutiefst berührende Familienaufstellung: Unter einem Apfelbaum auf dem Jaunfeld in seiner Kärntner Heimat versammelt der Dichter seine Vorfahren – und komponiert ein anrührendes Familiendrama vor dem Hintergrund der Partisanenkämpfe der Kärntner Slowenen gegen die Nationalsozialisten.

Das neue Stück von Peter Handke wurde im Sommer 2011 bei den Salzburger Festspielen triumphal in der Regie von Dimiter Gotscheff uraufgeführt und wurde von der FAZ als Handkes „bisher größtes, persönlichstes und ehrlichstes“ Stück gelobt. Das BADISCHE STAATSTHEATER KARLSRUHE ist das zweite Theater, das dieses Werk zur Aufführung bringt.

Dominik Günther, geboren 1973 in Bonn, studierte Sozialwissenschaften und Germanistik an der Universität Bielefeld. Nach Regieassistenzen am Thalia Theater Hamburg, Theater Bielefeld und Schauspiel Bonn arbeitet er seit 2005 als freier Regisseur, u. a. am Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Theater Berlin, Theater Heidelberg, Theater Heilbronn, theater junge generation Dresden, Theater Bern und Theater Lübeck. 2008 wurde er mit Hikikomori von Holger Schober für den deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert.

Regie Dominik Günther

Bühne & Kostüme Heike Vollmer

Musik Jan S. Beyer, Jörg Wockenfuß

Dramaturgie Tobias Schuster

Mit Cornelia Gröschel, Sophia Löffler, Lisa Schlegel – Robert Besta, Ronald Funke, Thomas Halle, Jonas Riemer, Timo Tank

Weitere Vorstellung 29.1.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche