Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In Many Hands" von Kate McIntosh, Artists in Residence 15: im Schauspiel Leipzig"In Many Hands" von Kate McIntosh, Artists in Residence 15: im Schauspiel..."In Many Hands" von Kate...

"In Many Hands" von Kate McIntosh, Artists in Residence 15: im Schauspiel Leipzig

Premiere am Freitag, 28.10., 20 Uhr | Residenz. -----

Die aus Neuseeland stammende und in Brüssel lebende Performancekünstlerin Kate McIntosh arbeitet in ihren Stücken an den Grenzen von Theater, Tanz, bildender Kunst und Stand-up-Comedy. „In Many Hands“ lädt zum Erproben, Berühren, Riechen und Lauschen in eine Reihe sensorischer Situationen ein.

Zwischen Labor, interaktiver Ausstellung und sinnlicher Erfahrungswelt ist „In Many Hands“ ein einzigartiger Experimentierraum, in dem sich das Publikum mit den eigenen Händen an unbekannte Dinge herantastet, allzu Vertrautes neu betrachtet und berührend, riechend oder hörend erfasst.

In Kate McIntoshs Performances spielen die Metamorphosen von Identitäten, spielerische Fiktionalität und Imagination stets eine zentrale Rolle. Humor, Magie und körperliche Intensität sind ihr ebenso wichtig wie konzeptionelle Konsequenz. Für „In Many Hands“ kooperiert sie in einer offenen Raumanordnung mit den Performancekünstlern Arantxa Martinez (Madrid) und Josh Rutter (Berlin).

„Ihre Expedition ins Reich der Sinne ist die schönste Form zeitgeistiger Zuschauer-Partizipation. [...] Die Neuseeländerin macht ihr Publikum glücklich. Ihre Arbeiten entwickeln subtil und intelligent Gemeinschaft.“ derwesten.de

No language barrier / Ohne Sprachbarriere

Ein Projekt von: Kate McIntosh


Mitarbeit & Performance: Arantxa Martinez, Kate McIntosh, Josh Rutter


Sound: John Avery


Licht & Technische Leitung: Joëlle Reyns

Technische Leitung Gastspiel: Michele Piazzi

Künstlerische Beratung: Dries Douibi, Gary Stevens

Probenassistenz: Lucie Schroeder

Produktionsleitung: Sarah Parolin, Linda Sepp

Produktionsassistenz: Jana Durnez, Anneliese Ostertag, Mara Kirchberg

Produzent: SPIN

Koproduzenten: PACT Zollverein (DE), Parc de la Villette (FR), Kaaitheater (BE), Vooruit Kunstencentrum (BE), BIT Teatergarasjen (NO), Black Box Teater (NO), Schauspiel Leipzig (DE), far° festival des arts vivants (CH), House on Fire Network (EU), Open Latitudes Network (EU)

Unterstützt von: Vlaamse Overheid, Vlaamse Gemeenschapscommissie, NATIONALES PERFORMANCE NETZ (NPN), Pianofabriek kunstenwerkplaats (BE), Tanzfabrik Berlin (DE)

Weitere Vorstellungen am 29.10., 2. und 3.11., jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche