Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn"In weiter Ferne" von...

"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn

Premiere Samstag, 9. September 2017, 19:30, Großes Haus. -----

Joan wächst in einer chaotischen Welt auf. Es herrscht Krieg zwischen Menschen, Tieren und Naturgewalten. Eines Nachts beobachtet sie ihren Onkel bei brutalen Folterungen, die sie sich nicht erklären kann.

Laut ihrer Tante gehört der Onkel einer „großen Bewegung“ an, die sich der „Verbesserung aller Umstände“ verschrieben hat. Weshalb aber soll Joan dieses blutige Geheimnis für sich behalten? Gehört der Onkel wirklich zu den Guten, wo man doch nicht einmal mehr den Schmetterlingen trauen kann? Sicherheit ist nirgends. Die Katzen haben sich mit den Franzosen alliiert und fressen chinesische Kinder. Die Krokodile bekriegen sich mit portugiesischen Autoverkäufern, Zahnärzten und Programmierern.

In diesem wahrgewordenen Alptraum will Joan die Liebe zu ihrem Arbeitskollegen Todd gegen alle Widrigkeiten behaupten, um nicht auch noch den letzten Halt zu verlieren.

Caryl Churchill (*1938) studierte in Oxford englische Literatur und schrieb schon früh für Rundfunk und Fernsehen, später dann für die Bühne. 1974 wurde sie als erste Frau Hausautorin am Londoner Royal Court Theatre, wo ihr 1979 mit „Siebter Himmel“ der endgültige Durchbruch gelang. Mit ihrem Werk, das mutig theatralische Konventionen sprengt, wurde sie unter anderem mit dem Olivier Award ausgezeichnet.

Besetzung

Joan Nancy PönitzHarper

Anna Gerlinde Dodenhoff

Todd Tim Tölke

Regie Robert Teufel

Bühne & Kostüme Rebekka Zimlich

Dramaturgie Kerstin Car

Regieassistenz Ilka Zänger & Hermann Holstein

Inspizienz Lisa Ahla & Robert Häselbarth

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Anton Langer

Requisite Anette Seidel-Rohlf

Leitung Kostümabeteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

weitere Vorstellungen16.09. / 24.09. / 28.09. / 30.09. / 05.10. / 12.10. / 14.10. / 20.10. / 10.11. / 17.12. / 05.01.Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche