Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn"In weiter Ferne" von...

"In weiter Ferne" von Caryl Churchill im Theater Paderborn

Premiere Samstag, 9. September 2017, 19:30, Großes Haus. -----

Joan wächst in einer chaotischen Welt auf. Es herrscht Krieg zwischen Menschen, Tieren und Naturgewalten. Eines Nachts beobachtet sie ihren Onkel bei brutalen Folterungen, die sie sich nicht erklären kann.

Laut ihrer Tante gehört der Onkel einer „großen Bewegung“ an, die sich der „Verbesserung aller Umstände“ verschrieben hat. Weshalb aber soll Joan dieses blutige Geheimnis für sich behalten? Gehört der Onkel wirklich zu den Guten, wo man doch nicht einmal mehr den Schmetterlingen trauen kann? Sicherheit ist nirgends. Die Katzen haben sich mit den Franzosen alliiert und fressen chinesische Kinder. Die Krokodile bekriegen sich mit portugiesischen Autoverkäufern, Zahnärzten und Programmierern.

 

In diesem wahrgewordenen Alptraum will Joan die Liebe zu ihrem Arbeitskollegen Todd gegen alle Widrigkeiten behaupten, um nicht auch noch den letzten Halt zu verlieren.

 

Caryl Churchill (*1938) studierte in Oxford englische Literatur und schrieb schon früh für Rundfunk und Fernsehen, später dann für die Bühne. 1974 wurde sie als erste Frau Hausautorin am Londoner Royal Court Theatre, wo ihr 1979 mit „Siebter Himmel“ der endgültige Durchbruch gelang. Mit ihrem Werk, das mutig theatralische Konventionen sprengt, wurde sie unter anderem mit dem Olivier Award ausgezeichnet.

 

Besetzung

Joan Nancy PönitzHarper

Anna Gerlinde Dodenhoff

Todd Tim Tölke

 

Regie Robert Teufel

Bühne & Kostüme Rebekka Zimlich

Dramaturgie Kerstin Car

Regieassistenz Ilka Zänger & Hermann Holstein

Inspizienz Lisa Ahla & Robert Häselbarth

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Anton Langer

Requisite Anette Seidel-Rohlf

Leitung Kostümabeteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

 

weitere Vorstellungen16.09. / 24.09. / 28.09. / 30.09. / 05.10. / 12.10. / 14.10. / 20.10. / 10.11. / 17.12. / 05.01.Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑