Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
inakter von Maurice Ravel und Peter I. Tschaikowsky: "L’Enfant et les sortilèges & Iolanta" - Bühnen Berninakter von Maurice Ravel und Peter I. Tschaikowsky: "L’Enfant et les...inakter von Maurice...

inakter von Maurice Ravel und Peter I. Tschaikowsky: "L’Enfant et les sortilèges & Iolanta" - Bühnen Bern

Premiere Samstag, 4. März 2023 um 19:30 Uhr im Stadttheater

Zweimal stehen junge Menschen im Mittelpunkt, beide Male suchen diese ihren Weg, sich in der Welt um sie herum zurechtzufinden und ihre Träume auszuleben.

In Maurice Ravels Einakter L’Enfant et les sortilèges (Das Kind und der Zauberspuk) ist es ein rebellisches Kind, das keine Lust hat, seine Hausaufgaben zu erledigen, und in seiner Fantasie alles um sich herum lebendig werden lässt: von der chinesischen Teetasse bis hin zur Nachtigall, zum Eichhörnchen oder zum Feuer im Ofen.

Die Titelfigur in Tschaikowskys Iolanta hingegen ist blind und wird von ihrem königlichen Vater überbehütet und von der Realität ferngehalten. Doch wie im Märchen kommt der Traumprinz und das Wunder geschieht: Iolanta gewinnt das Augenlicht zurück.

Beide Opern sind Meisterwerke, die zu Unrecht im Schatten der berühmteren Titel der Komponisten stehen und sich auf erstaunliche und witzige Weise ergänzen: Beide führen vor Augen, dass nicht alle Dinge so selbstverständlich sind, wie es Erwachsene in ihrer rationalen Art wahrnehmen und planen.

Bereits zu Beginn seiner Karriere inszenierte der inzwischen international gefragte Regisseur David Bösch ein Schauspiel in Bern, nun folgt sein erster Berner Opernabend – damals wie heute ist sein Bühnenbildner der Schweizer Patrick Bannwart. Unter der musikalischen Leitung vom Chefdirigent der Oper Bern und Co-Operndirektor Nicholas Carter und mit der Begleitung des Chors der Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester.

In französischer bzw. russischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Nächste Vorstellungen:

Sa, 04.03., 19:30, Stadttheater (Premiere)

So, 12.03., 16:00, Stadttheater

Sa, 18.03., 19:30, Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche