Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Insektarium" von Gert Jonke im Thalia Theater Hamburg "Insektarium" von Gert Jonke im Thalia Theater Hamburg "Insektarium" von Gert...

"Insektarium" von Gert Jonke im Thalia Theater Hamburg

Premiere 17. Dezember 2011 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage). -----

Vierzehn Theaterpoesien, Monologe, Hyperbeln und Dramolette erzählen auf unterschiedliche Weise von der Sehnsucht nach der Aufhebung der Wirklichkeitswahrnehmung.

Eine Frau erliegt der Zuneigung zu einer Stubenfliege, die Wohnung besitzt mit einem Male ein neues zusätzliches Zimmer. Ein Zimmer und sein Mieter erheben sich in die Lüfte, um dort ihr Liebesglück zu erleben. Was geschieht, wenn Worte verschwinden und die Benennung der Heimat immer schwieriger wird, die Worte verstottert, vergrunzt und schließlich vergessen werden? Die Worte verschwinden, wie das Heimat-Tal selbst, das sich aus Furcht, von der Welt erdrückt zu werden, selbst verschüttet hat. Der Tod stellt sich bei Jonke als Realität dar, das Leben als eine Imagination.

Gert Jonke, 1946 in Klagenfurt geboren, war ein Phantast, ein Dichter, ein Sprachspieler – nicht von dieser Welt und doch über sie schreibend. Im Januar 2009 starb er in Wien. Jonke hat sein Leben lang von Schwindlern und Phantasten, von Hochstaplern und Betrügern, von Selbstmördern und Überlebens-künstlern erzählt.

Regie

Maria Ursprung

Bühne

Lani Tran-Duc

Anika Marquardt

Kostüme

Anika Marquardt

Lani Tran-Duc

Darsteller

Julian Greis

Josef Ostendorf

Oda Thormeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche